Freund von mir trösten, wie?

5 Antworten

.....indem du auf die neagtive Rederei nur kurz eingehst und sagst ,dass du über positive Dinge mit ihm reden willst( immer erwähnen bis er es lernt)

,wenn man der Jammerei soviel Aufmerksamkeit schenkt dann läuft alles schlecht und fühlt sich auch schlecht!

Fängt er wieder an dann lenke ihn sofort durch andere Themen die schöner sind ....

Liebe ist nicht "das ein und alles" im Leben und er muss erstmal mit sich im Reinen sein und sich trotz seiner Behinderung seiner Selbständigkeit erfreuen.

Sonst Dinge tun die euch Spass machen und er soll sich mal einen Psychologen suchen, sich als "verkrüppelt" zu bezeichenen ist schon extrem!

Er muss das Positive an sich hervorheben und nicht ständig auf das Negative fixiert sein, dass kann man nur mit pschologischer Hilfe !

Alles Gute!

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber was soll's! =D

Wenn er zu dem Zeitpunkt der gestellten Frage schon seit 9 Jahren leidet, könnte es ja sein, dass es noch immer so ist. Deshalb antworte ich auch noch. ^^

-

Mittlerweile weiß ich aber nicht mehr was ich darauf sagen sollte.

Hart, aber es ist nun mal so:

"Keine Frau und auch kein Mann, steht auf Menschen, die immer bloß jammern. Man möchte mit anderen auch mal lachen und Spaß haben. Und da ist es völlig egal, ob er oder sie ein Handicap hat oder nicht. Auch das Aussehen ist dann egal. Ein Modell kann auch nerven."

Natürlich kann ich es in seinem Fall mehr, als verstehen, denn so etwas ist nun mal das Letzte. Ich muss auch ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht wüsste, wie ich in seiner Situation denken würde. Wenn man selbst nicht betroffen ist (egal, in welcher Hinsicht), ist es immer einfach zu urteilen oder das berühmte "ich WÜRDE..." zu sagen. Besser wäre natürlich, man würde einfach das, was man hat, schätzen. ^^ Ausweinen und eine starke Schulter beider Partner gehört natürlich dazu. Aber ständiges schimpfen und/oder heulen kann dennoch unheimlich anstrengend sein - spreche da aus eigener Erfahrung und kann auch vieles auf Dauer zerstören, denn man möchte ja auch seine Zeit mit dem Partner oder der Partnerin genießen.

.

Ich denke, dein Kumpel - falls er noch immer so denkt - bräuchte vielleicht sogar professionelle und somit auch kompetente Hilfe, die ihm klar macht, dass es Quatsch ist, was er sich da einredet und dass es genügend Rollstuhlfahrer gibt, die ebenfalls eine/n Partner/in haben. Um einen Partner zu finden - egal, ob Handicap vorhanden ist oder nicht - braucht es eine tolle, offene und vor allem fröhliche Ausstrahlung, denn das zieht an. Obendrein ist es auch für gepflegte Frauen sehr wichtig, dass Männer sich ebenfalls pflegen und etwas aus sich machen.

Schön und attraktiv kann auch ein Rollstuhlfahrer sein. Da ist ohnehin nur der einzige - zumindest optische - Unterschied, dass einer von beiden fährt und der andere läuft, um vorwärts zu kommen. ^^ Selbst ein Brandopfer kann attraktiv sein. Mein Ex war/ist sehr hübsch. Auseinander ging es auch nur, weil er mir eben optisch so sehr gefallen hatte, aber die Chemie zwischen uns dann doch nicht so ganz stimmte. ;-D


Angel1112  23.03.2018, 21:23

Was für eine tolle und einfühlsame Antwort!!!!

0

Eventuell,könntest du ihm mit einem Inserat helfen : Netter Rollifahrer......

sucht Freundschaft zu einer Frau,für geistigen Austausch,oder auch mehr "

Ein Versuch wäre es doch wert.

Mit 28 im Rollstuhl ist megaübel. Da kannst du im immer wieder gut zureden. Ich versuch mich da in seine Lage zu versetzen. Mir könnte man auch gut zureden ich würde es nicht glauben.

Du kannst ihn gar nicht ablenken. Jammert er dann geh gar nicht drauf ein. Es bringt nichts. Ablenken? Womit denn?

Geh mit ihm raus, abends ein Bier trinken. Er muß selber merken, dass die Leute sich normal mit ihm unterhalten.

Natürlich gibt es auch Frauen denen das egal ist. Aber sei mal ehrlich, die wachsen nicht auf Bäumen. Genau so eine zu finden ist das schwierige. Und dass das nicht einfach ist weißt du, das weiß ich und er auch.

Nur jammern hilft nicht. Wenn du jedesmal drauf eingehst dann hat er jemanden der ihm zuhört und er kann weiterjammern.

Schnapp ihn und raus unter Leute. In den Schoß fällt ihm keine. Das muß er lernen. Sei aber weiter für ihn da.

Viel Glück und alles Gute

Wenn du jetzt schon so lange auf der Schiene "es sind nicht alle so" fährst und dieses bei ihm nicht ankommt (obwohl es stimmt), dann würde ich so langsam mal die Variante "auf Jammerlappen in ihrem Selbstmitleid steht garantiert keine" ins Spiel bringen. Vielleicht stuppst das bei ihm irgendwelche Gehirnzellen an und er legt mal ein Verhaltensmuster auf, mit dem er nicht gleich jede in die Flucht schlägt.