Frage zum Theater und Abkürzung?


08.05.2024, 19:38

Ich brauche bitte schnelle Antworten bitte

Wheppa  02.05.2024, 22:43

Kannst Du die Frage nochmals so formulieren, dass sie etwas verständlicher ist?

Angeli213 
Fragesteller
 02.05.2024, 23:06

ich kann ja zum Beispiel sagen Kevin zieh dich in 30 Sekunden um sondern muss das ja irgendwie abkürzen verstehst du??

2 Antworten

Schnell Umzug = Umbau

auf Bühne gehen = auf

von der Bühne = ab

das waren die Abkürzungen für ein Theaterstück an meiner Schule

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Als ich vor vielen Jahrzehnten am Stadttheater arbeitete, machte man das dort so:

  • Nicht Umzug, sondern Kostümwechsel KW immer mit einer Hilfsperson!
  • Kleiner Bühnenbildwechsel BW nach Plan der Reihenfolge
  • Nach Vorhang zu VZ Umbau zwischen den Akten UB nach Plan, dann Vorhang auf VA: z. B. nach Akt-Ende VZ > UB max. 3 Min > VA
  • Auftritt AT G1 M = Auftritt aus 1. Gasse Mitte (< z.B. aus einer Haustür)
  • Abgang AG mit Weg: (immer von der 1. Publikumsreihe aus gezählt >) 1. Gasse G1 Rechts, 2. Gasse G2 Links usw. > AG G2 R

Angeli213 
Fragesteller
 03.05.2024, 13:20

Ich verstehe das nicht ganz entschuldige?.

0
Skoph  03.05.2024, 14:48
@Angeli213

Du fragtest vielleicht (!!) nach den Abkürzungen der aktuellen Regieanweisungen im Textbuch des Dramas.

Oder schreibst du ein Drama-Manuskript ("Skript"), ohne zu wissen, wie man das macht? Da verstehe ich dich nicht - so ganz:

Dein Beispiel wäre richtig: "Kevin" eben natürlich nicht, sondern der Name der Figur Kevins steht im Textbuch und nach der zu sprechenden Zeile handschriftlich und farbig eingefügt > .....auf Wiedersehen!" AG G1 L KW-30Sek < so einfach geht das = Abgang Gasse 1 links Kostümwechsel von maximal 30 Sekunden Dauer

0
Angeli213 
Fragesteller
 03.05.2024, 19:01
@Skoph

nach den Abkürzungen der aktuellen Regieanweisungen im Textbuch das wollte ich wissen

0
Skoph  04.05.2024, 07:49
@Angeli213

Ich vermute, dafür gibt es keine einheitlichen Regelungen. Jeder Regisseur (Spielleiter eines Dramas) - ja nicht der Autor - vereinbart das mit den Inspizienten (Spielleiter einer Vorstellung).

0
Angeli213 
Fragesteller
 04.05.2024, 08:00
@Skoph

ich würde auch gerne ein Skript schreiben

0