Frage wie man Türklingel hörbar machen kann?

3 Antworten

Diese Klingel wurde nicht geklebt. Sie besteht aus einem Gehäusedeckel, der auf das Unterteil geklickt wurde. Bei alten Klingeln lässt sich der Gehäusedeckel manchmal sehr schwer lösen oder zerbricht sogar, weil nach vielen Jahren die Weichmacher raus sind. Wenn der Deckel ab ist kann man das Unterteil abschrauben und eine neue Klingel anbauen.

Wenn sich der Gehäusedeckel partout nicht lösen lässt, nimmst du dir einen Schraubenzieher, führst ihn in den Schlitz zwischen Gehäusedeckel und Unterteil und hebelst den Gehäusedeckel hoch, bis er ab ist oder bricht. Zur Sicherheit nimmst du vorher die Sicherung raus.

Hol dir vorher eine neue Klingel, am besten eine, bei der man die Lautstärke einstellen kann. Man kann diese Klingel auch durch eine Funkklingel austauschen, die das Signal dann zu einer zweiten Klingel in deinem Zimmer weiterleitet. Lass dich im Baumarkt beraten. Da kann man die Klingel auch gleich ausprobieren.

Habe in zwei Wohnungen schon Funkerweiterungen zur Freude der Senioren installiert.

Bei der vorhandenen Klingel wird parallel ein kleiner Sender angeschlossen, die extra Klingel kommt in die Steckdose und hat zusätzlich ein Lichtsignal und eine Steckdose.

Kannst Du damit etwas anfangen? KLICK

Eventuell googeln, ob das Ding was taugt.
Das ist nur als Beispiel, es gibt sicher noch andere, vielleicht bessere.