Frage an Christen, darf man sich um seine eigenen Errettung und um die eigene Heilsgewissheit kümmern oder ist das egoistisch?


18.01.2024, 11:52

Er hat diese aussage mit Gal 6, 2 begründet.

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Nein, ist in Ordnung man soll sich um seine Errettung kümmern... 86%
Ja, das ist egoistisch darum soll es im Glaube nicht gehen... 14%

6 Antworten

Nein, ist in Ordnung man soll sich um seine Errettung kümmern...

Wenn man Galater 6.2 weiterliest, kann man erkennen, das man zuerst vor der eigenen Haustüre kehren soll, bevor man sich mit dem Dreck von anderen beschäftigt.

Galater 6.4,5 " Ein jeder aber prüfe sein eigenes Werk; und dann wird er seinen Ruhm bei sich selbst haben und nicht gegenüber einem andern. 5 Denn ein jeder wird seine eigene Last tragen. "

Matthäus 7.3-5 bestätigt dies ebenso. "3 Was siehst du aber den Splitter im Auge deines Bruders, und den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? 4 Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Halt, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen! – und siehe, der Balken ist in deinem Auge? 5 Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, und dann wirst du klar sehen, um den Splitter aus dem Auge deines Bruders zu ziehen! "

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "
Nein, ist in Ordnung man soll sich um seine Errettung kümmern...

Wie kannst du dich um die Errettung anderer kümmern, wenn bei dir nichts vorhanden ist, was du weitergeben kannst? Eltern erziehen ihre Kinder so, wie sie erzogen wurden, geben ihr Wissen an den Nachwuchs weiter. Der Lehrherr macht es mit dem Lehrling genauso!

Aus Erfahrung kann ich aber sagen, wenn man erstmal einiges aus Gottes Wort begriffen hat, ist das Herz voll und der Mund läuft über! Mir ging es zuerst so mit dem ,,Vater unser". Man leierte das immer so runter, ohne es zu verstehen. Aber nur die Aufforderung eines netten Menschen, mir einmal Gedanken über die Worte Jesu zu machen, änderte meine ganze Weltsicht. ,,Dein Königreich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auch auf der Erde!"

Bis dahin glaubte ich immer, in den Himmel zu kommen, obwohl ich eigentlich nicht wußte, was ich da sollte. War ich froh, daß es ein ewiges Leben geben kann hier auf der Erde mit viel Arbeit, viel Kreativität, ohne Langeweile, ohne den Tod einiger Familienangehörigen zu erwarten. Es kam so immer mehr Wissen hinzu - für mich ein paradiesischer Zustand.

Ich jedenfalls habe alles Wissen an meine Kinder weitergegeben. Sie konnten sich nun entscheiden, was sie mit diesem Wissen machen wollten. Aber sie hatten etwas zu entscheiden! So oder so, ihr Wissen führt sie durch ihr Leben! Zuerst ging es um mich, um mein Wissen, das ich dann verantwortungsbewusst weitergab. ,,Umsonst habt ihr empfangen, umsonst gebt es weiter!"

Mehr noch: Man sollte es! Denn wer sollte sich um Deine Heilsgewissheit kümmern, wenn nicht Du selbst?

Nein, ist in Ordnung man soll sich um seine Errettung kümmern...

Mt. 7

1 Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! 2 Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden und nach dem Maß, mit dem ihr messt, werdet ihr gemessen werden. 3 Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? 4 Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! - und siehe, in deinem Auge steckt ein Balken! 5 Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen!
Nein, ist in Ordnung man soll sich um seine Errettung kümmern...

Du darfst Gottes Geschenk mit Dank empfangen!