Frage an alle Christen! Habt Ihr ein Lieblingsevangelium? Wenn ja, warum und welches?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Nein, ich habe kein Lieblingsevangelium 38%
Johannes 29%
Markus 14%
Lukas 14%
Mathäus 5%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Markus

Edit: Eigentlich habe ich das Matthäusevangelium ausgewählt. ich weiß nicht, warum stattdessen am Ende der Antwort das Markusevangelium ausgewählt wurde. Vermutlich lag da ein Fehler vor.

Ja, habe ich, weil es am meisten auf die geistigen Dinge eingeht, ebenso wie auch auf eine Beschreibung des erforderlichen Weges (Hilfsbereitschaft, Vergebungsbereitschaft, Nächstenliebe, Umgang mit Talenten), die Taufe Jesu möglichst vollständig beschreibt, auf die Bergpredigt (ab Kapitel 5) am besten eingeht und schließlich noch von der Möglichkeit von Bündnissen, die im Himmel ebenso wie auf Erden gültig sein können und von den Zeichen vor der Rückkehr Jesu berichtet.

Deshalb sind mir aber die anderen Evangelien nicht unwichtig, aber das Matthäusevangelium ist mir das wichtigste aus den oben genannten Gründen.

Johannes

Ich liebe alle 4 Evangelien, habe aber festgestellt, dass ich am häufigsten aus dem Johannes-Evangelium zitiere...

Ein paar Beispiele dafür:

Ein paar beispielhafte Verse von Bibelversen, die mir sehr gut gefallen:

  • "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben." Johannes 3,16
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen." Johannes 5,24
  • "Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!" Johannes 14,6
Nein, ich habe kein Lieblingsevangelium

Mir sind alle vier Evangelien lieb und kostbar. Sie ergänzen einander und geben uns so einen Einblick in Jesu Leben und Denken.

Und wenn wir Jesu Leben analysieren, erfahren wir auch mehr über die Denkweise seines Vaters — Jehova Gott. Denn Jesus sagte: „Wer mich gesehen hat, hat auch den Vater gesehen“ (Joh. 14:9).

Johannes

Hey,

wenn ich mich entscheiden müsste dann das Johannes Evangelium. Ich zitiere am meisten daraus und finde es auch schön zu lesen. Wichtig ist natürlich jedes einzelne und sie ergänzen sich auch deshalb viel mir die Wahl schwer. An sich würde ich sagen keins wenn es drauf ankommt Johannes.

Gruß
-Till

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Christ und dankbar dafür
Johannes

Ich liebe im Grunde natürlich alle Evangelien. Aber Johannes kommt mir persönlich sehr nah, da er ja auch ganz nah am Herzen Jesu war. Insofern wäre das eine Art Liebling von mir.