Fotograf: Foto spiegelverkehrt oder nicht?

4 Antworten

Hallo,

wenn er ein Bild aufnimmt - Wie wird es dann angezeigt?

Das Bild, das auf den Sensor oder den Film trifft, ist eine auf dem Kopf stehende und seitenverkehrte Projektion.

Wenn man sich eine Lochkamera bastelt und eine Mattscheibe (z.B. Butterbrotpapier) nutzt, sieht man das auch recht deutlich.

Das Arbeiten mit einer Mattscheibe war lange verbreitet. Hat man anhand der Projektion alle Parameter bearbeitet, würde man statt der Mattscheibe ein Film oder eine Photoplatte an deren Stelle bringen und hätte dann die auf dem Kopf stehende und seitenverkehrte Projektion nach dem Belichten 'gespeichert'.

Film oder Platten kann man nach dem Entwickeln einfach umdrehen. Et voila!

Soweit so gut. In digitalen Kameras wird das digitale Bild entsprechend so ausgegeben, das man ein Bild seitenrichtiges und korrekt ausgerichtetes Bild bekommt - z.B. bei der Ausgabe über den digitalen Sucher. Man kann aber z.B. auch auf die Rohdaten der Kamera zugreifen und damit dann machen was man will.

Bei Spiegelreflexkameras mit optischen/analogen Sucher ist der namensgebende Spiegel nur ein Teil, der eine seitenrichtige Abbildung ermöglicht. Gegen das Problem des auf dem Kopf stehen hilft ein Prisma (Pentaprisma).

Kurz: Das kommt auf den Photographen an.

Nein, warum sollte es spiegelverkehrt sein, das Bild ist genauso wie wenn du mit deiner Rückkamera vom Handy ein Foto machst. Also ganz normal so, wie du die Person siehst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Nein, das Bild ist nicht spiegelverkehrt. Was für den Betrachter in der Realität rechts oder links ist, befindet sich im Foto ebenfalls auf der entsprechenden Seite.


mneelllliy 
Fragesteller
 27.04.2020, 13:40

ok weil sehr viele Mädchen finden sich ja schöner wenn sie in den Spiegel gucken. Das heißt dass das Bild dann so rauskommt wie als würden sie in den Spiegel schauen?

0
Zalla55  27.04.2020, 13:55
@mneelllliy

Bekanntes Phänomen. Weil wir ja nicht genau symmetrisch sind, ist die "falsche" Sicht im Spiegel die gewohnte und damit die auf dem Foto ungewohnt und scheinbar unschöner.

2