Flug jetzt mit Zwischenlandung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ganz generell gilt, Flugzeitänderungen sind immer vorbehalten, das steht auf jeder Buchungsbestätigung, die du unterschreibst.

Welche Ansprüche sich aus einer Flugzeitänderung ergeben hängt vom Zeitpunkt der Änderung ab.

Bei Änderung innerhalb 14 Tag oder weniger vor Beginn der Reise, ergeben sich Entschädigungs-Ansprüche entsprechend EU-Fluggastverordnung. Der Fall liegt hier aber nicht vor, da es ja erst Pfingsten los geht.

Eine Flugzeitänderung ist aber auch außerhalb der 14 Tage immer eine einseitige Vertragsänderung, der man an sich nicht zustimmen muss. Eventuell kann man also kostenfrei stornieren.

Wie gravierend die vorliegende Änderung sein muss, um kostenfrei aus dem Vertrag zu kommen, dazu habe ich schon unterschiedliche Ansichten gesehen, auch von Reiserechtlern.

Manche gehen recht schwammig davon aus, dass es keine wesentliche Beeinträchtigung des geplanten Reiseverlaufes geben darf. Übersetzt z.B.: ihr würdet eigentlich um 9 Uhr morgens ankommen, nun erst um 11:30, ihr habt also nur einige Stunden des erstens Tages verloren und das wäre hinnehmbar.

Andere gehen davon aus, dass selbst eine Änderung um 5 Minuten schon einen Rücktritt vom Vertrag möglich macht... Im Einzelfall müsste man vor Gericht gehen.

Selbst wenn du vom Vertrag zurücktreten kannst, hast du danach aber keine Reise mehr... die du ja eigentlich machen willst. Eine neue Reise wird vermutlich dann teurer oder trotzdem diese ungünstigere Flugverbindung beinhalten.

Wenn man wirklich einen Nachteil in der Änderung sieht, würde ich an den Reiseveranstalter herantreten und sagen, ich habe einen Nachteil durch die Änderung und möchte daher eine 5%-ige Preisminderung.

LG, Chris

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2006 in verschiedenen touristischen Bereichen tätig

Bennym17 
Fragesteller
 27.03.2018, 11:45

Danke für die gute und ausführliche Aufklärung. :)

0

Eine Zwischenlandung bedeutet genau das, aber nicht automatisch einen Flugzeug- oder gar einen Airportwechsel.

Welche Airline, welcher Abflug- und Zielort, wo ist die Zwischenlandung? Was steht im Flugplan? Ist der Stopp angegeben oder nicht? Was steht in den Beförderungsbedingungen? Behält sich die Airline einen Zwischenstopp vor? Hast Du wenigstens mal bei der Airline nachgefragt?

Das alles musst Du doch schon wissen - und diese Informationen brauchst Du auch, wenn Du Dich an die Profis, z. B. an die Verbraucherberatung wendest oder an das

Luftfahrt-Bundesamt (LBA). Das hat ja eine Infoseite und eine Hotline für Pax-Anfragen geschaltet:

https://www.lba.de/DE/ZentraleDienste/Fluggastrechte/AVN/AVN.html?nn=700686

"Das Bürgertelefon des Luftfahrt-Bundesamtes steht von Montag bis Donnerstag, 10:00 bis 13.00 Uhr, Telefon: + 49 (0) 531 2355 115, zur Verfügung. Oder Sie senden uns eine E-Mail an: fluggastrechte@lba.de"

Ob das erlaubt ist müsste man in den AGBs lesen, generell gilt aber dass was gebucht wurde muss man auch bekommen.

Mit welcher "Billigairline" fliegt Ihr denn...? Änderungen sind oftmals möglich! Siehe Bedingungen!


Bennym17 
Fragesteller
 27.03.2018, 08:57

Tui Fly..

1

Kommt darauf an was für einen Flug ihr gebucht habt.

Wenn extra ein Non-Stop-Flug gebucht und bestätigt wurde müsstet ihr auch direkt und ohne Zwischenlandung zum Zielflughafen fliegen.

Wenn da aber nichts weiter steht wird das so seine Richtigkeit haben. Da müsstest du mal die AGBs lesen.