Findet ihr Wirtschaft langweilig?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Joa schon 58%
ne foll spannend ja 42%

13 Antworten

Ich finde Wirtschaft jetzt nicht gerade langweilig, aber auch nicht mega spannend.

Ein gewisses Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge ist bei mir allerdings schon vorhanden.

Ohne Grundlagen in VWL und BWL hätte ich mein duales Studium für den gehobenen Zolldienst nicht erfolgreich abschließen können.

ne foll spannend ja

Mittlerweile schon, vor wenigen Jahren eher langweilig. In der Schule hat mich die Ökonomie noch wenig interessiert. Dies hat sich erst geändert, als ich mich mit dem Parteiprogramm der Ökologisch-Demokratischen Partei beschäftigt habe. Da die ÖDP eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft fordert, habe ich mich erst einmal u. a. mit der Geschichte der sozialen Marktwirtschaft beschäftigt und interessiere mich nun auch für ökonomische Themen. Aber als Studium käme die Wirtschaftswissenschaft für mich nicht in Frage, da das Interesse dann doch nicht dafür ausreichen würde.

Joa schon

Zumindest diese Wirtschaftsform.

Wo es nur eine Moral der Bewirtschaftung gibt, statt für alle Verlangen von Befriedigung ab zu decken. Und damit nicht nur den Finanziellen, sondern auch den inneren Aspekt zu genügen, um was man sich bereichern will.


Sachse06  30.08.2020, 20:52

Na wie kann man denn die anderen befriedigenden Dinge erhalten? Genau, mit Geld.

1
MindFlower  30.08.2020, 21:09
@Sachse06

Nein, durch Transaktion.

Geld ist nur ein Wert, den man Papier gibt, um für andere Werte ein simples Mittel zu haben, mit anderen Menschen für Güter zu tauschen. Es ist ein Glaubensbekenntnis für jeden, aber es ist nicht für jeden gleichwertig, was ein Glaube bedeutet.

Was aber diese Güter bedeuten, mit eigene Händen beackert zu haben, kann ein ritueller Akt sein, seinen Geist mit samt der Wirtschaft zu kultivieren, statt was er bekommen kann. Seine eigenen innere Einsicht zu füttern was es bedeutet, statt einen Deut davon zu haben.

Denn nicht jedes simples Mittel hat die Beschaffenheit, sich selbst erklären zu können um sich zu befriedigen, wenn der Kontext fehlt, was eine friedliche Bewirtschaftung seiner Ressourcen heißt, unter der Abschicht was es heißt, für und mit diesen Mittel sein Leben auf eine geistige Basis zu ebenen, statt toter Materie einen Sinn zu verleihen, denn man ihr gibt, in dann man ihr mit Sinnen glauben schenkt.

Statt also mit Geld alles kaufen zu wollen, kann man sich über das Kaufen Gedanken machen, was es bedeutet, Wert zu geben um dadurch am Wert zu sein. Es geht hier also nicht spezial nur um Güter, sonder um Symbolik und des Ausdruckes, einander Wert zu verleihen.

Statt als den Kuchen durch Papier zu wollen, kann man auch den Kuchen mit Anerkennung bezahlen, was es für eine persönlich heißen kann. Ein Dank kann Währung sein. Eine Geste kann Währung sein. Liebe kann Währung sein. Die Bereitschaft, viel von sich zu geben, in welches Ausmaß auch immer, kann Währung sein.

Geld ist daher ein Mittel, um sich Werte zu schaffen durch impulsive Reaktionen. Aber wie man die Basis seines Verständnisses so ausrichtet, um die Impulse durch Transaktion zu balancieren, was wir selbst geben um ein Ausdruck seines Erachtens zu sein, ist mir hier zu unbehelligt.

Geld ist darum nur eine Ausflucht, was wahrer Wert bedeuten kann, und eiN Monopol, was wahrer Wert zu bedeuten hat, wenn vieles Wertvoll sein darf, um sich austuschen zu dürfen.

1
Joa schon

Ja schon ziemlich langweilig. Finde jura und Rechtswissenschaften viel spannender

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LeonAverage 
Fragesteller
 30.08.2020, 20:52

bah! Jura ist ja mal sowas von ekelhaft trocken! Dagegen ist die Sahara nix!

0
Alejandro1998  30.08.2020, 20:53
@LeonAverage

Immer Ansichtssache;) ich gehe in die Justiz bald beruflich und finde nix spannender

1
Alejandro1998  30.08.2020, 20:56
@LeonAverage

Keine Sorge hab ich immer dabei :) jura muss man einfach lieben, dann will man nichts anderes mehr machen

1
ne foll spannend ja

Ich finde Betriebswirtschaft sehr interessant .


LeonAverage 
Fragesteller
 30.08.2020, 20:52

wieso?

0
nureinefrage20  30.08.2020, 20:53
@LeonAverage

Mich interessiert wie ein Betrieb so funktioniert und was eigentlich so hinter der ganzen Wirtschaft steckt. Wie es aufgebaut ist, was für Regeln es gibt,... ich lern es halt das 3 Jahr jetzt dann in der Schule also noch auf Anfängerniveau

2