Findet ihr es altmodisch wenn ich Menschen mit "Gott zum Gruße" begrüße?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde es sehr originell finden, wenn ich so gegrüßt würde. Unabhängig davon, wie alt der/die Grüßende ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Diplom-Hexe, praktiziere eine Art eklektisches Hexentum

FraterJosephus  06.03.2021, 19:00

Vielen Dank für das Sternchen, GorgeousGeorge!

0

Aus Bayern kenne ich ja das "Grüß Gott" das noch recht häufig verwendet wird. Hier war das früher auch noch recht üblich. Aber mittlerweile hört man das eher sehr selten. Ich empfinde dabei gar nichts. Die Formulierung von Dir fände ich recht seltsam und würde mir halt nur meinen Teil denken.

Ich weiß nicht, ob es in bestimmten Gegenden im deutschsprachigen Raum üblich ist, so zu grüßen, aber für mich klingt das merkwürdig und habe es so noch nie gehört. Bzw. würde es höchstens von jm, der Ü80 ist, erwarten.


GorgeousGeorge 
Fragesteller
 01.03.2021, 16:37

Ich bin aus Württemberg und hier begrüßen sich ältere Menschen sehr häufig mit Grüß Gott. Vielleicht bin ich in meinem Alter einfach etwas reifer, aber das stört mich kein bisschen.

0
nordlyset  01.03.2021, 16:39
@GorgeousGeorge

Ja, Grüß Gott kenne ich aus dem Süddeutschen Raum. Aber deine Variante klingt schon echt nach 17. Jahrhundert...

1

Hab den ausdruck noch nie gehört aber mach wie es dir gefällt es kann dir ja niemand sagen was richtig ist


GorgeousGeorge 
Fragesteller
 01.03.2021, 16:31

Stimmt auch wieder. Danke

0

"Gott zum Gruße" ist veraltet und aus einer anderen nicht gebräuchlichen Sprachebene. Die so begrüßten Leute würden das provokant finden, es ist nicht wertneutral, die Person hinterlässt einen negativen Eindruck.

"Grüß Gott" ist am Land noch gebräuchlich, wird aber auch schon seltener verwendet.