Findet ihr das Hartz 4 Empfänger zu Weihnachten extra Geld erhalten sollten?

19 Antworten

Nein, der Meinung bin ich nicht.

Mit ALG2 soll das Existenzminimum abgedeckt werden.

Dieses ist zu Weihnachten auch nicht anders als zu anderen Zeitpunkten.


Payns84X  15.12.2020, 11:10

Wenn es mal das Existenzminimum wäre aber da liegen wir weit auseinander.

0

Nein, weil es sich hierbei, wie der Name schon sagt, um Grundsicherungsleistungen handelt. Grundsicherung bedeutet aber nicht, dass man obendrauf noch Geschenke für die Familie vom Amt bezahlt bekommt. Wer schenken will, soll es sich verdienen. Und wenn man damit anfangen würde, käme die nächste Gruppe und würde Extrageld zum Opferfest oder zu Hanukka oder Zuckerfest verlangen.


Payns84X  15.12.2020, 11:07

Wieso so negativ? Ich bin zur Zeit, leider, ALG2 Empfänger und kann dazu nur sagen das es ungerecht ist. Das ALG2 lag schon immer unter dem existenzminimum. Als es noch Sozialhilfe gab da gab es 2x im Jahr Bekleidungsgeld und 1x im Jahr Geld für Weihnachtsgeschenke. Das sollte man wieder einführen, denn viele Arbeitslose müssen rumlaufen wie die letzten Penner, weil das bisschen Geld hinten und vorne nicht reicht.

1
schleudermaxe  15.12.2020, 11:17
@Payns84X

Dann werden aber bitte auch die anderen Leistungen wie die Kosten für die Unterkuft zeitgleich halbiert (Kohls Zeiten wirkjlich nicht mehr bekannt?).

Die kostenfreie Kita natürlich auch.

0
DogDiego  15.12.2020, 11:18
@Payns84X

Nein, kann man so nicht sagen. Einige fahren auch in ihrem schicken BMW vor und sind chic wie ein Legehühnchen.

1
Payns84X  15.12.2020, 11:19
@schleudermaxe

Ich lebe in Berlin und zahle für meine 2 Zimmer Wohnung 600€ warm. An sich bin ich dem Staat dankbar das es solche Sozialleistungen gibt aber auf der anderen Seite sind die Kriterien total dämlich. Man schreibt uns vor das 2,5 Std Fahrweg zur Arbeitsstelle angemessen sind.

0
vor15jahren  15.12.2020, 11:19
@Payns84X

An ALG2 ist absolut nichts ungerecht. Leistung für Nichtstun zu erhalten ist ungerecht. Niemand muss rumlaufen wie ein Penner, wenn er mit dem Geld richtig umgeht. Bei den Kleiderkammern gibt es sogar Boss-Anzüge für 5€. Habe ich selber gesehen. Da muss man nur mal den Hintern hochkriegen und dort hingehen.

2
schleudermaxe  15.12.2020, 13:27
@Payns84X

Dann raus aufs Land, wenn die Stadt so verstopft ist.

Alle suchen, von Arzthelferin über Pflegekräfte, Bundeswehr, Polizei, Straßenbahn, Post, Bauhelfer bis hin zum Zahnarzt.

1
vor15jahren  15.12.2020, 15:07
@Payns84X

Man merkt, dass du nur Stimmung machen willst. Arm scheinst du jedenfalls nicht zu sein, wenn du noch nie in einer Kleiderkammer warst. Ich tippe mal auf Sozialschmarotzer.

3
Ontario  26.10.2021, 11:23
@Payns84X

Bei all dem darf man nicht vergessen, dass diese staatlichen Zuwendungen aus Steuern finanziert werden, welche andere bezahlen.

Sicher ist man froh darüber, wenn es ein paar Euro zusätzlich gäbe. Doch das könnte einen Dominoeffekt auslösen. Was die einen bekommen, wollen die anderen auch.

Unser sehr strapaziertes Sozialsystem gibt das offenbar nicht her. Bzw. wird Geld haufenweise verschleudert, was für solche Zwecke besser angelegt wäre.

Unsere Regierung hat über 15 Milliarden Euro inAfghanistan verpulvert und ein Ende ist noch nicht abzusehen., welche Rechnung da aufzustellen ist.

Mit diesem Geld hätte man bei uns alle Kindergärten und Schulen sanieren können. Jede Schule mit PC`s ausstatten können und vieles mehr.

Oder Milliardengräber wie der Berliner Flughafen. Bei all diesen Dingen wird mit Geld in unverantwortlicher Weise umgegangen. Dies ist nur möglich, weil niemand dafür zur Rechenschaft gezogen wird.

Bei uns leben viele Kinder in Armut.. Da wäre dringend Hilfe angesagt. Doch die Politik setzt da andere Prioritäten.

0

Nein.

Selbst manche Arbeitgeber zahlen kein Weihnachtsgeld.

Es ist kein Gesetz, dass dies notwendig ist.


Christoph955  15.12.2020, 11:00

Schön geschrieben 😁

3

Von mir ohne irgendeine Ausnahme ein klares Nein! Nicht mal jeder Arbeitnehmer bekommt Weihnachtsgeld, warum sollte man dann ausgerechnet Sozialhilfeempfänger fürs nichts tun belohnen?

Wenn überhaupt sollte man diejenigen belohnen, die den ganzen Laden (noch) am Laufen halten. Diejenigen die tagtäglich wirklich etwas leisten. Diejenigen die es dem Staat überhaupt ermöglichen, das Sozialleistungen gezahlt werden können.


vor15jahren  15.12.2020, 11:16

Sehr gut geschrieben! 👍

2
medmonk  15.12.2020, 11:18
@vor15jahren

Danke für dein Feedback. Freud mich, wenn ich es nicht alleine so sehe.

2

Vom Staat nicht. Allerdings sollten Geldgeschenke von Verwandten oder Freunden, wie sie auch bei Nicht-HARTZ IV Empfängern üblich sind, nicht als Einkommen gewertet werden und den Hartz IV Satz schmälern. Bzw. erst dann, wenn die Schenkungssteuer fällig wird. Oft wollen die Schenker ja gerade den Kindern etwas Gutes tun und schaden dann von Gesetzes wegen den Beschenkten.