Findet ihr auch, dass Mobbing etwas Unverzeihliches ist?

Das Ergebnis basiert auf 48 Abstimmungen

Ja 63%
Nein 38%

23 Antworten

Das muss das Opfer entscheiden. Unverzeihlich ist halt ein sehr starkes Wort, und so sehr ich Mobbing auch abstoßend finde, wenn jemand eingesehen hat dass es falsch war, und sich entsprechend schuldig fühlt, sowie sich beim Opfer entschuldigt hat, denke ich dass man dann nach vorne schauen sollte. Das Opfer hat dann natürlich trotzdem das Recht, den Täter weiter zu verabscheuen, oder einfach eine Entschuldigung nicht anzunehmen.

Aber ja, es ist eine furchtbare Sache, und speziell solange Mobber nicht einsehen dass sie sich wie Monster verhalten, gibts da auch kein Verzeihen oder Vergessen.


ZEIT66  08.06.2023, 10:37

Genauso sieht es aus.

0
Nein

Das dachte ich auch lange, aber irgendwann muss man verzeihen. Sonst macht man sich ein Leben lang schlechte Gedanken, was im Endeffekt schlimmer als das Mobbing selber ist. Das kann dich richtig boshaft und kaputt machen. Verzeihen kann hingegen befreiend sein auch wenn es nicht immer einfach ist.


suicidegirl5 
Fragesteller
 02.02.2022, 15:12

Man "muss" sowas überhaupt nicht verzeihen! soweit kommts noch

3
Materianer  02.02.2022, 17:19
@suicidegirl5

Du hast schon Recht man muss natürlich nicht. Ich habe auch früher jeden gehasst der mir Ratschläge in die Richtung gegeben hat.

Bei mir war es besonders schlimm mit dem Mobbing und ich hatte viele Jahre damit zu Kämpfen.

Ich hasste sogar meinen Vater weil er mir sagte dass ich darüber hinweg muss.

Ich weiß nicht wie ich heute reagieren würde wenn mich einer von denen nochmal blöd anmacht.

Nur habe ich die alle viele Jahre schon nicht mehr gesehen und weiß nur eins Hass ist der falsche Weg.

Das dauert wirklich lange bis das verdaut ist, ich hoffe du schaffst das.

0
suicidegirl5 
Fragesteller
 02.02.2022, 17:36
@Materianer

Es ist acht Jahre her dass ich "wirklich" gemobbt wurde (Momentan werden nur Gerüchte über mich verbreitet und über mich gelästert) und ich habe es noch immer nicht verdaut. Ich weiß dass ich es nie werde und ich will es auch gar nicht. Nur eins ist sicher, nämlich dass die letzten Jahre komplett anders verlaufen wäre wenn ich nicht gemobbt worden wäre.

1
luchser  02.02.2022, 15:14

ALLES KANN MAN NICHT VERZEIHEN

2
makeup66  02.02.2022, 15:24

Generell ist "verzeihen" gut! (Vergessen kann man es nicht - aber verzeihen!)
Hoffe nur, daß sie es richtig eingesehen hat und auch dafür Strafe bekam!
So ganz ohne glaube ich nämlich nicht an diesen 100% Sinneswandel!

1
FelixSH  02.02.2022, 15:31

In einem Podcast wurde die Idee angebracht, nicht unbedingt verzeihen zu müssen (das muss sich ein Täter schon verdienen, und ist auch dem Opfer überlassen), sondern dass es einfach wichtig ist, die Sache hinter sich zu lassen. Also nicht mehr aktiv wütend auf den Täter zu sein, und an das Mobbing nicht mehr denken zu müssen, sondern diese Dinge hinter einem lassen. Das heißt eben nicht, dass man dem Täter verzeiht, man löst sich nur emotional. DAS ist wichtig, einfach für die geistige Gesundheit, ständig der Vergangenheit nachzuhängen, so verständlich es auch ist, hilft einem nicht.

Ich denke, das ist ein sehr guter Ansatz, weil man sich so von der Idee befreit, dass man jemandem vergeben muss, der es nicht verdient hat, nur um sich besser zu fühlen. Das muss man nicht. Das macht es dann, auch aus eigener Erfahrung, leichter mit solchen Dingen umzugehen. War bei mir kein Mobbing, aber trotzdem mieses Verhalten. Ich bin daran nicht mehr emotional gebunden, aber ich werde trotzdem mit der Person nichts mehr zu tun haben, und verziehen habe ich ihr nicht.

1
Ja

Ja, da es einfach sehr viel in einem Menschen kaputt machen kann. Die Mobber selbst wissen das meines Erachtens nach gar nicht.

Ich persönlich habe das ganze Thema selber durch, am Ende waren es dann selbst die eigenen "Freundinnen" die zu Mobbern wurden.

Sowas zu verzeihen ist für mich persönlich fast unmöglich, geschweige denn es zu vergessen.

Ja

Verzeihen muss man. Denn so wie wir anderen verzeihen, wird uns verziehen.

Das Universum sendet uns Herausforderungen zum Lernen müssen.

Einen Mobber muss man schon bei seinem 1. Dumm Frech, mit nem sclagfertigen Satz, vom hohen Ross runter holen, sonst wird er immer dreister.

Verpasst man es, muss man sich an höherer Stelle Hilfe holen.

Aber die Lektion vom Universum, sich wehren zu lernen, kommt immer wieder, bis wir es gelernt haben.

Am besten ist es keine Angst haben, wahr u gerecht sein. Dies aber auch für sich dann erwarten oder sich einfordern. Dann hat man die Lektion gelernt, kann und muss dem Mobber verzeihen, schon alleine wegen sich selber. Denn wer nicht verzeiht u Groll mit sich rumschleppt, vergiftet sich innen selbst und macht sich krank, weil er ein Trauma davon behält. Das Traum kommt manchmal erst nach 30 40 Jahren als schlimme Krankheit heraus.

Verzeihen ja, aber niemals nem Mobber wieder vertrauen. Ihn aus Selbstschutz auf Abstand halten, was dann zu Selbstliebe zählt.

Es ist nicht so einfach Gottes Gerechtigkeit zu verstehen, weil Gott Einheit ist, + wie -. Bei Gott gibt es kein + oder -, sondern nur Einheit, die Mitte zwischen + und -. Gott liebt auch den Mobber. Er liebt alle, was ja in der Bibel steht. Dies wird aber leider nicht gut verstehbar in der Bibel erklärt.

Nein

Wir sind hier nicht bei Harry Potter, wo es Unverzeihliche Flüche gibt.

Menschen machen Fehler - können aber in 20 Jahren ganz andere Menschen sein. Für die Taten müssen sie sich rechtfertigen (bei Jesus) außer sie sind schlau genug sie in ihrem Leben ab zu legen.