Filme entwickeln lassen?

8 Antworten

Hallo

such in denn gelben Seiten ein lokales Fotofachgeschäft bevorzugt mit Kleinlabor/Stundenlabor (1 Stunden Foto Service) evtl. gibt es ja noch denn Stammhändler deiner Mutter. Dort anrufen und das "Besprechen".

Dort wird man Wissen wollen bei welcher Temperatur die Filme die letzen Jahre gelagert wurden (Mutter fragen). Aus der Filmemulssionsnummer und der Lagertemperatur kann der Laborant die nötige Push Entwicklung ausrechnen und/oder schnippelt sich einen Teststreifen ab und macht damit eine Entwicklung und Densitomtrische Auswertung.

Aber um die Kosten zu reduzieren wird man vermutlich erst mal einfach denn neuesten Film von der Emulssionsnummer entwickeln und kann damit die Lagerbedingungen rückwärts abschätzen und für die restlichen Filme übernehmen.

Kleinlabor C41 Push Entwicklungen mit Archivbild/Kontaktbogen kosten ab 10€

APS-X Filme können wie 135er Filme entwickelt werden es braucht nur mehr Aufwand. Es gab dafür mal Spezialgeräte die auch noch einige Labore haben aber rechnen tun die sich nicht mehr.

Einem Grosslabor ist die vorgeschichte der Filme völlig egal und auch was danach "rauskommt". Man kann dort aber auch meist gegen Aufpreis Push und Pull Entwickeln lassen man muss nur selber rausfinden wieviel Push man braucht.

Der nächste Punkt ist wenn der überlagerte Film entwickelt ist und die Archivübersicht flaue Bilder in Pastellfarben sichtbar macht dann werden die bei Grosslabor Ausbelichtung kaum besser. Das heisst man braucht ein "Profilabor" mit Handausbelichtung um die Bilder in guter/besserer Qualität auszubelichten.

Aber dank der Kontaktbögen kann man sehen ob bzw an welchen Bildern sich das "lohnt"

Das Know How bzw die Reste von Kodak Stuttgart/Wangen sind im Studio 13

www.photostudio13.de/fotos-plakate/entwickeln

www.foto-weckbrodt.de/filmentwicklung.htm

https://hsl-fachlabor.de/produkte/filmentwicklung

https://blowup-fotolabor.de/unsere-leistungen/filmentwicklung

https://urbanfilmlab.com/Zusatz-Filmentwicklung-Push-Pull-p330582008


govaaP 
Fragesteller
 05.07.2022, 17:03

Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung :))

0
JoSiemens  05.07.2022, 17:42

Das ist eine top Antwort!

0

versprich dir nicht zu viel von den Filmen, wenn sie schon Jahre liegen und nicht im Kühlschrank das ist die Qualität total mies! Bei uns, bei dm ist es so das es eine Fotoecke gibt, dort liegen Tüten in denen du jeweils einen Film steckst, deine Adresse rauf schreibst und den Abschnitt mit der Nummer abreißt- der ist dann für dich, damit du den Film später wieder findest. Auf der Tüte machst du ein Kreuzchen bei Entwickeln und bei Abzüge und der Größe. Das wirfst du dort in den Kasten (kannst ja dort nochmal fragen). So nach einer Woche kannst du dann nach der Tüte mit dem Film und den Abzügen schauen. Dann zur Kasse und bezahlen- fertig!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

govaaP 
Fragesteller
 05.07.2022, 17:04

Danke sehr!!

0

Es sind Farbfilme, deren Entwicklung über verschiedene chemische Bäder und Zwischenbelichtung in der Dunkelkammer erfolgen. Das wiederholt sich im Positivprozess, dem Abziehen der Fotos wieder. Sehr aufwendig und aus der Mode. Ich selbst habe meine Dunkelkammerausrüstung auf dem Dachboden verstaut. Wenn ich noch einen Film finden würde, wäre dieser aus der Kindheit meiner Tochter und ich würde ihn ins Labor geben. Drogeriemärkte oder große Einkaufszentren verfügen über solche.

Lasse sie entwickeln und einen Abzug pro Bild machen. Oft wird auch die Digitalisierung angeboten und du erhältst die Fotos als Dateien auf CD.

Ich nehme an, dass du kein Digitalisiergerät besitzt, also ist die Komplettleistung über das Kabor für dich das günstigste.

Wenn die Lagerung der Filme nicht zu warm war und sie trocken lagerten, können durchaus noch brauchbare Bilder dabei sein!

Vielleicht schreibst du uns hier mal das Ergebnis?

Viel Erfolg!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

govaaP 
Fragesteller
 05.07.2022, 17:09

Super vielen Dank, ich werde sie bald mal entwickeln lassen.

1
Wilhelm611  05.07.2022, 17:52
@govaaP

Nochmals viel Glück!!!

Und sei nicht zu sehr enttäuscht, falls nichts mehr drauf sein sollte, wegen des chemischen Zerfalls der Filmschichten. Aber der Versuch ist es auf jeden Fall wert!

😊👍👍

0

Hallo,

wie alt sind die Filme - wann wurden die Aufnahmen gemacht?

Ein ähnliches Thema wird hier in einer Fotocommunity im Forum behandelt.

Vermutlich musst Du damit rechnen, dass es Farbverschiebungen gibt oder der Film so aussieht, als ob er nicht korrekt belichtet wäre. Ich würde zunächst einen Film entwicklen lassen. Vielleicht ist es auch eine Idee, im Labor persönlich nachzufragen.

Aus der Entwicklung von s/w Filmen, die ich vor mehr als 20 Jahren selbst durchgeführt habe, weiss ich, dass man auf die Entwicklung Einfluss nehmen kann. Ob das bei Farbfilmen auch möglich ist, könntest Du evtl. fragen. Vielleicht kennt sich jemand mit diesem Spezialgebiet etwas besser aus. Ich habe daher Deine Themen erweitert, damit mehr Spezialisten aufmerksam werden.

Diese Quelle scheint ebenfalls interessant zu sein.

Lg und viel Erfolg

Jo


govaaP 
Fragesteller
 05.07.2022, 17:08

Danke sehr :)

0

So etwas kannst du nicht einfach so in einer Drogerie machen (außer die haben einen extra Stand für Fotos und Copyshop-Produkte), die werden dich da vermutlich eher komisch angucken.

Bei ROSSMANN Fotowelt (das ist nicht die Rosmann Drogerie!) kannst du die Filme postalisch einschicken und dann entwickeln lassen. Staples und Saturn müssten so etwas auch haben. Ansonsten einfach einmal schauen, ob es in deiner Nähe ein Copyshop oder ein Fotolabor gibt, viele haben noch die nötige Ausrüstung um alte Filme zu entwickeln.

LG


govaaP 
Fragesteller
 05.07.2022, 13:14

Echt? Habe gehört man könne einfach dort fragen, danke sehr!

0
ruhrgur  05.07.2022, 13:15
@govaaP

Das geht nur, wenn die dort ein Sercivecenter für Fotoprodukte haben. Entwickeln tun die das aber sowieso nicht selbst, sondern schicken es dann für dich ein.

Bei dem Rossmann in meiner Nähe gibt es so ein Servicecenter z.B. nicht mehr, da kann man nur vom Automaten aus ausdrucken und das geht eben nicht analog.

0
miezepussi  05.07.2022, 16:38

Bei Rossman und DM kann man die Filme abgeben und entwickeln lassen. Die werden dann zu einem "Großlabor" geschickt und dort entwickelt. Dauer ca. 5 Tage.

0
ruhrgur  05.07.2022, 17:32
@miezepussi

Wie ich bereits in meinem Kommentar hier gesagt habe: Das geht nicht einfach so, sondern nur, wenn es auch einen Serviceschalter für Fotobedarf gibt.

Bei mir in der Nähe gibt es so etwas z.B. nur noch bei Staples und Saturn, bei Rossmann ging das Mal, aber seit ein paar Jahren nicht mehr. Das ist überall unterschiedlich.

0