Familie Organisationen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich mach in der Hinsicht das Meiste, vor allem organisatorisch, allerdings ist das für mich in Ordnung. Ich bin ein strukturierter Mensch und ich kann es gar nicht so wirklich abhaben, da nicht selbst alles im Blick zu haben. Ich gehe auch arbeiten, aber nicht Vollzeit.

W/23, ja, ich bin da schon sehr organisiert und übernehme meine Aufgaben im Haushalt zuverlässig. Meinen Freund muss ich da öfter dran erinnern... Würde mir wünschen, dass er da von alleine dran denken würde. Ich sauge und mache die Wäsche zb immer sonntags und wasche zusätzlich an einem anderen Tag, wenn es passt. Außerdem stelle ich den Geschirrspüler an und Räume ihn danach aus, wenn er voll ist. Kümmere mich auch um unsere Einkaufsliste und schaue da nach Angeboten und wann es passt, dass wir zusammen einkaufen fahren. Kinder haben wir noch nicht. Ich studiere und arbeite nebenbei, mein Freund arbeitet voll.

Ich bin nicht nur Hausmann, sondern gehe auch noch arbeiten (trotz Rente)

Irgendwie will ich, solange es geht, deutlich über Grundsicherungsniveau liegen.

Der Haushalt ist grob organisiert, und wenn Kids am WE zum Übernachten kommen, kaufe ich auch speziell dafür ein. (Momentan kommen mein jüngster Sohn und seine Freundin noch fast jedes WE zu mir)

Eine gewisse Grundreinigung und Wäsche waschen, etc ... muss ich mir nicht abnötigen, sondern will ich machen.

Ebenso den Müll trennen, pünktlich rausstellen und geleerte Tonnen wieder am selben oder nächsten Tag reinholen.

Solange ich noch alleinerziehend war (rund 15 Jahre lang) gab es etwas strengere Regeln und auch Arbeitsteilung. Da achtete ich schon darauf, dass dies eingehalten wird. Sowohl von mir, als auch den Kids.

wie alt sind eure Kinder?

23, 30, 38 und 44.

War aber nur mit 2 davon alleinerziehend.

Ich muss mich alleine um ein Einfamilienhaus mit Garten und Hund kümmern . Meine Kids sind jedes zweite Wochenende bei mir und übernehmen dann natürlich auch gewisse Sachen, die man schon in dem Alter erwarten kann. ( Müll rausbringen , Durchsaugen , mit Hund Gassi gehen , Tisch decken usw. )

Zusammenfassend bleibt aber alles größere, wie Kochen, Waschen , Garten , Saubermachen, Einkaufen etc. bei mir hängen.

Das ist für mich jedoch normal geworden und nimmt auch keine "Megazeit" in Anspruch, wenn man sich etwas organisiert und jeden Tag "ein wenig" macht.

Habe trotzdem noch meine Hobbies, kann Freunde treffen und bei mir sieht es immer ordentlich zu Hause aus.

Seit ihr dir organisierten?

Ja, anders würde es hier auch gar nicht laufen. Ich bin selbstständig (Vollzeit), habe eine Familie, Hunde und Haus mit Garten und möchte natürlich auch noch Zeit für meine Freunde und meine Hobbys haben.

Im Haushalt mache ich sehr viel nebenbei und alles, was schnell zu erledigen ist, erledige ich sofort. Einzelne Räume verlasse ich z.B. immer aufgeräumt (die Küche nach dem Kochen, abends das Wohnzimmer, morgens das Schlafzimmer = gemachte Betten, verräumte Kleidung). Damit staut sich erst gar nicht viel auf. Einkäufe erledige ich alle zwei Wochen (Grundnahrungsmittel), um die Vorräte aufzustocken. Frisches kaufe ich wöchentlich auf dem Markt ein.

Dass man sich immer voll motiviert auf die Arbeit stürzen muss, finde ich nicht. Es macht eben nicht alles Spaß und braucht keinen Energieschub, der über einen hereinbricht. Viele Dinge müssen einfach erledigt werden, auch wenn man gerade keine Lust dazu hat, weil Aufschub den Berg nur weiter wachsen lässt und dann noch mehr Zeit und Energie kostet. Ich investiere lieber 15 min pro Tag, um ein wenig aufzuräumen/ zu putzen als mehrere Stunden am Wochenende, an dem ich mich eigentlich ausruhen und mit Freunden treffen könnte.