extreme adipostas bei meiner 15 jährigen tochter was tun?

4 Antworten

Das ist echt heftig - aber lieber spät erkannt, als nie !

Dennoch musst du dir den Vorwurf gefallen lassen, wie es überhaupt soweit kommen konnte...:(

Der erste Schritt wäre der zum Hausarzt - ihr als Familie müsst etwas grundlegend ändern...

Sinnvoll wäre eine "Abnehm-Kur" für deine Tochter - mit begleitender psychosomatischer Betreuung...

Oftmals - grade bei Kindern und Jugendlichen - "isst die Seele mit" !

DU musst lernen, gesund, ausgewogen und vitalstoffreich zu kochen - eine gemeinsame Kur würde ich euch beiden nicht empfehlen, aus oben genannten Gründen...

Alles Gute - ich hoffe, ihr alle kriegt "die Kurve" !

Sei mir bitte nicht böse, aber da hättest du vielleicht früher einschreiten können.

Die erste Maßnahme sollte ein Besuch beim Haus- bzw. Kinderarzt sein. Einen Kinderenokrinologen/Endokrinologen kannst du nebenbei kontaktieren (mal einen Termin machen, das geht selten von heute auf morgen). 50 kg Zunahme in einem Jahr ist sehr, sehr viel. Vielleicht steckt nicht das Essverhalten allein hinter der Gewichtszunahme. Versucht, das zu klären.

Auch eine qualifizierte Ernährungsfachkraft oder eventuell eine psychologische Beratung könnten helfen.

Zum Thema Ernährungsberatung (Ablauf, wie finde ich eine Fachkraft etc.) kannst du die Broschüre Praxiswissen Ernährung herunterladen: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Ernaehrung.pdf&ved=2ahUKEwiox_eohuWCAxXrhf0HHRHiDmoQFnoECBQQAQ&usg=AOvVaw1bb0_MbZcX3kb6SwDL-FWY

Beratungsgespräch suchen.

Diäten helfen auch nichts.

Ihr müsst euer Essverhalten nachhaltig umstellen. Weniger Kalorien pro Tag. Kleinere Portionen. Kein Süßkram, nix was vor Fett trieft, keine süßen Getränke...

Stattdessen Gesundes auf den Speiseplan: Obst, Gemüse, Reis, Vollkornbrot... es gibt so leckere gesunde Sachen und Gerichte.

Vielleicht auch gemeinsam kochen, zwecks Motivation.

Bei so extremen Übergewicht und wenn man es gar nicht schafft zu reduzieren auch mal beim Arzt vorstellig werden.