euer meinung Netflix will Werbung schalten?

6 Antworten

Netflix ist mitunter so attraktiv geworden eben weil es nicht wie das Fernsehen ist. Man hat(te) Zugriff auf super viele Titel und das ohne Werbung.

Nun ist es aber ein profitorientiertes marktwirtschaftlich handelndes Unternehmen, daher ist es verständlich, dass es Mittel und Wege sucht den Profit zu maximieren und probiert aus, wie sehr es seine Kunden nerven kann, ohne dass sie kündigen.

Und das funktioniert eben auch solange, solange die Kundschaft das mitmacht. Anders gesagt: Wir sind halt auch selber Schuld, wenn die damit durchkommen. Solange Netflix auf diese Weise mehr Geld macht als vorher, hat sich das für das Unternehmen alle mal gelohnt.

Für mich macht es das aber deutlich unattraktiver. Ich könnte noch ein Auge zudrücken, wenn der Aufpreis, den man für eine werbefreie Variante zahlen würde, wenigstens dem aufkommen würde, was sie ansonsten an Werbeeinnahmen gehabt hätten. Aber das ist ja selten der Fall. Durch Werbung generiert man bei einem Nutzer höchstens hier und da mal einige Cent. Dann aber z.B. 8 € mehr pro Monat zu verlangen wäre eine Steigerung um mehrere tausend Prozent.

Und das sehe ich nicht ein. Was dann das Segeln unter freier Flagge wieder attraktiver macht. 🏴‍☠️

Wenn es doch bloß nicht so rechtlich fragwürdig wäre...

Was ich bedauerlich finde ist, dass der Markt dort vermutlich auch keine besseren Alternativen hervorbringen würde. Also einen anderen Streamingdienst, der ein ähnlich ansprechendes Angebot hat, aber keine Werbung schaltet. Die könnten vermutlich einfach nicht mithalten. Netflix hat ja auch jahrelang unter hohem Verlust operiert, eben um eine große Stammkundschaft aufzubauen. Da Menschen Gewohnheitstiere sind, werden nicht viele Netflix nach dieser Änderung kündigen. Und falls doch, nach kurzer Zeit zurückkehren.

Leider ist das Ausnutzen solcher Psychospielerein rechtlich erlaubt und wir als Kunden bzw. Verbraucher müssen eben ein scharfes Auge und ein gutes Bewusstsein dafür haben, um uns davon nicht beeinflussen zu lassen. Aber mach das mal eben als unorganisierter Haufen von weltweit verteilten Einzelpersonen, gegenüber einem hierarchisch durchorganisiertem Unternehmen mit guten Anwälten und sehr sehr viel Kohle.

Die meisten werden in den sauren Apfel beißen und Netflix wird damit Erfolg haben.

Das wird mit der Zeit vielleicht noch schlimmer und dann ist Kabelfernsehen von Streamingdiensten kaum noch zu unterscheiden.

Und das finde ich richtig beknackt.

Im günstigsten Abonnement bei Netflix ist ja bereits Werbung enthalten. Diesen für 5€ wollen die aber wieder abschaffen. Das betrifft mich allerdings nicht, weil ich selber Premium Mitgliedschaft bezahle, würden die jetzt auch im teuersten Abonnementen Werbung mit rein bauen, dann werde ich erst kündigen. Das merke ich dann wenn ich was schaue, bei uns kommt es nicht gleich raus solche Änderungen, passieren meistens erst in andere Länder um das zu testen. Erst Mal abwarten. Mittlerweile wird überall Werbung mit eingebaut, auch bei Amazon prime, sky habe ich auch Werbung schon länger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schon seit 24 Jahre schaue ich gerne Serien und Filme.

Ehrlich gesagt war mir die Entwicklung klar. bedenkt man, was so ein Streamingdienst kostet, also im Betrieb, dann ist es mir eigendlich logisch, dass dieser Schritt zumindest für die billigsten Abos unausweichlich war.

Der Mensch ist aber auch so wie so ein komisches Wesen.

Als das letzte mal Pläne laut wurden, dass das Satelitenfernsehn nicht mehr kostenlos zu sehen sein sollte, die privaten Sender verschlüsselt, hatten sich viele bei mir ausgeweint und nach Alternativen gefragt.

die GLEICHEN leute haben ein halbes Jahr später, nach dem HD+ eingeführt wurde, gefragt, wo sie das kaufen können, damit sie den gleichen Mist, den sie in SD kostenlos sehen können in HD gegen bezahlung schauen können.

lg, Anna

Find ich gut. Das ist DIE Chance für das lineare Fernsehen.

Ich bin nicht sicher, was du meinst. Die Werbung gibt es im günstigsten Abo-Modell schon länger und darüber, dass Netflix in den anderen Abo-Modellen ebenfalls Werbung schalten will, habe ich nichts gefunden. Man diskutiert nur eine Ausweitung der Werbung im Standard-Abo für 4,99 Euro.

  • Standard-Abo mit Werbung: 4,99 Euro im Monat
  • Basis-Abo: 7,99 Euro im Monat
  • Standard-Abo: 12,99 Euro im Monat (Zusatzmitgliedsplätze kosten je 4,99 Euro im Monat zusätzlich)
  • Premium-Abo: 17,99 Euro im Monat (Zusatzmitgliedsplätze ebenfalls je 4,99 Euro)

Falls ich hier eine wichtige Neuerung nicht gefunden habe, wäre ich für einen Link sehr dankbar.