Etwas nicht tun, nur weil andere es nicht wollen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bist du dir sicher, dass ihre Mutter nicht nur eine praktische Ausrede für sie ist ;)? Ich mein, gerade in jungen Jahren ist Gruppendruck ja wirklich a thing. Da zu sagen, dass man selbst etwas, was alle toll und cool finden, nicht möchte, ist schwer. Schiebt man hingegen ein elterliches Verbot vor, dann bekommt man Verständnis statt Unverständnis! Also der viel einfachere Weg, um genau das (nicht) zu tun, was man (nicht) möchte ;).

Ansonsten ist es im Leben aber auch immer eine Frage von "Pick your fights". Je älter, erwachsener und vor allen eigenständiger und eigenverantwortlicher man wird, umso mehr!

Natürlich gibt es Dinge, wo man nicht gegen die eigenen, innersten Überzeugungen handeln sollte. Natürlich gibt es Dinge, zu denen man sich nicht überreden oder gar zwingen lassen sollte.

ABER: es wird auch immer öfter Dinge geben, die man tut, obwohl man keine Lust drauf hat, lieber was anderes machen würde oder das eigentlich gar nicht sooo super findet - weil die Konsequenzen des Verweigerns sehr heftig sein können! Oder auch einfach, weil es einem nicht wichtig genug ist, um Energie, Zeit und Nerven in den Kampf zu stecken. Da gibt man halt lieber nach und macht es einfach, anstatt den eigenen Willen durchzusetzen. Gerade im Arbeitsleben kommt das öfter mal vor. Und nein, dadurch verrät man sich selbst noch lange nicht ;).

Ich würde nicht so hart mit der Freundin sein. Wahrscheinlich kennst du nicht alle Umstände.

Bei meinen Eltern ist es so: Die sind totale Kleinkinder. Wenn ich nicht mache was sie sagen, fließen Tränen, es werden Türen geknallt und Sachen geworfen. Bis zu einem gewissen Punkt mache ich deswegen schon was sie sagen, weil es mir das Theater nicht wert ist.

Außerdem ist sie wahrscheinlich noch finanziell abhängig von ihrer Mutter und möchte sich daher nicht verscherzen.

wenn sie damit glücklich ist, wieso sollte sie was ändern?

evt will sie gar keine eigenen Entscheidungen treffen - denn so trägt sie auch nicht die Konsquenzen

oder sie will einfach den Hausfrieden wahren da sie finanziell von ihren Eltern abhängig ist.