ertragen?

2 Antworten

Ich kann den Stress nicht ertragen.
Ich kann keinen Stress ertragen.
Ich kann den Stress nicht aushalten.
Ich kann keinen Stress aushalten.

Sind alles korrekte deutsche Sätze mit mehr oder weniger derselben Bedeutung.

Einziger Unterschied ist, dass sich "den Stress" auf eine bestimmte stressige Situation bezieht, z.B. in der Arbeit oder wegen eines Streits. "Keinen Stress" meint generell keinen Stress, nie, nirgends.

Der Satz ist korrekt.

In der zweiten Variante wäre es korrekt zu schreiben: "Ich halte den Stress nicht aus."

In der dritten Variante ist der Satz ausformuliert wie folgt richtig: "Ich ertrage keinen Stress".

Letztlich sagen alle Sätze in etwa das selbe aus. Welchen Satz du schlussendlich verwendest, kommt ganz auf den Kontext an, würde ich sagen.