Erfindung einer Stromversorgung, welche wie ein Baum arbeitet?

3 Antworten

Der Baum nimmt CO2 und Wasser auf, weil er daraus Holz und Zucker machen will. Dazu braucht er Sonnenenergie. Er produziert aber keinen Strom. Um das zu erreichen, was ein Baum macht, musst du nichts erfinden. Dazu pflanzest du einfach einen Baum.

Die Frage wäre, wie du aus dem Zucker oder aus dem Holz Strom produzierst. Dies wird heute mit Verbrennungsmotoren gemacht, die meist nicht sehr effizient sind. Vermutlich ist es effizienter, mit Photozellen direkt Strom zu produzieren.


Pingu117  15.04.2021, 12:54

Ein Baum zieht durch dünne Löcher im Holz Wasser nach oben wie wäre es wenn wir das als Energiequelle bauen

0
diderot2019  15.04.2021, 15:04
@Pingu117

Natürlich kannst du noch sieben Energieumwandlungen machen, bis du zum Endgerät kommst, das du tatsächlich betreiben willst. Aber jede Energieumwandlung ist mit Verlusten verbunden.

0

Das ist durchweg sehr verworren.

Der Baum ist eine Pflanze. Pflanzen betreiben unter der Aufnahme von Sonnenlicht, Wasser und CO2 Fotosynthese. Dabei wird die Strahlungsenergie in chemische Energie gewandelt. Bei der Verbrennung oder Vermoderung der Pflanze wird diese chemische Energie unter Aufnahme von O2 in Wärme gewandelt. Dabei wird CO2 freigesetzt.

Siehe Wiki "Fotosynthese" und "Verbrennung" und andernorts nach Grundlagen der Elektrizitätslehre.


Pingu117  15.04.2021, 12:52

Ich finde die Idee super so eine ähnliche hatte ich auch ich würde solch Ideen hir nicht preisgeben sonst klaut sie noch jemand ;-)

0