Erfahrungen mit einem toller?

6 Antworten

Ich würde euch empfehlen, bei einem Labrador oder Golden Retriever aus der so genannten Showlinie zu bleiben. Hierbei ist der Jagdtrieb grundsätzlich weniger stark ausgeprägt. Ich vermute mal, dass ihr keinen Duck Toller aus dem Tierheim bekommen werdet (Rasse ist sehr viel seltener), daher wäre es "schade", wenn der Hund, d. h. als Welpe nicht seinem Wesen entsprechend beschäftigt werden würde.


Paula359 
Fragesteller
 28.12.2021, 16:13

Ja, da hast du definitiv recht. Deshalb ist es mir auch so wichtig mich ausreichend über die verschiedenen Rassen zu informieren. Oft werden Rassebeschreibungen "geschönt" dargestellt, daher ist es das beste sich verschiedene Meinungen und Erfahrungen zu holen. In dem Sinne vielen lieben Dank für deine Antwort ❤️

2

Die Frage die ich mir stellen würde ist, warum einen Spezialisten kaufen, wenn man keinen Spezialisten braucht.

Als Familienhund geeignet? Kommt auf die Familie an, sicher aber kein alles kann nichts muss Alltagsvegleithund

Jagdtrieb, es sind Jagdhunde und wie gut man das regulieren kann hängt von Erfahrung, Beschäftigung des Hundes, Umfeld, etc. ab. Wenn man einen Hund möchte der mit recht hoher Wahrscheinlichkeit sehr gut am Wild kontrollierbar ist, eher nicht

Bewegung? Der Hund braucht rassegerecht Beschäftigung, zB jagdlich geführt werden oder wirklich Dunmysport und nicht dreimal auf dem Spaziergang ein bisschen Apportieren lassen

Ruhe habe ich hier keinem meiner Hunde beibringen müssen, andere verzweifeln dran, ist gefühlt eher eine Haltersache als eine Hundesache

Anfängerhund? Wenn das nicht wie Arsch auf Einer passt, also man wirklich als Anfänger einen Hund braucht der für Apport brennt, dann Nein

Kompliziert? Kommt auf euch an


Paula359 
Fragesteller
 28.12.2021, 08:49

Mein Favorit ist bisher sowieso der Labrador. Ich schaue mich nur momentan einfach um, um zu sehen was es überhaupt alles gibt. Bzw um dann zu sehen welcher hund für uns am besten passt. Aber der toller wird es wahrscheinlich dann eher nicht. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast ❤️

1

Wenn ihr mit dem Hund (jagdlich) arbeiten wollt und könnt, kann er ein guter Familienhund werden.

Der Jagdtrieb ist beim Toller ausgeprägter, als beim Labbi oder Goldie, aber wenn man einen Hund mit etwas Pfeffer im Hintern möchte, ist dieser eine gute Wahl. Ich persönlich würde einen Nova Scotia jederzeit dem Labbi vorziehen, da dieser wendiger im Gelände ist und nicht so schwer wird. Ich bin nicht fit, was die typischen ED und HD Geschichten angeht; aber das lässt sich herausfinden.

Dreh- und Angelpunkt bleibt die Frage, was und wie regelmäßig bzw auf welchem Niveau der Hund gearbeitet werden soll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Paula359 
Fragesteller
 28.12.2021, 08:44

Danke für deine Antwort!

Ansich hatten wir nicht vor mit unserem Hund jagdlich richtig zu arbeiten. Klar man kann viel mit ihm apportieren und so, aber wir hätten jetzt keine spezielle Arbeit für ihn. Wäre es denn besser für den Hund, wenn er eine bestimmte Aufgabe hätte? Bzw. was kann man ihm denn für eine Aufgabe geben?

0
Jekanadar  28.12.2021, 10:16
@Paula359

Retriever sind Stöber- und Apportierhunde. Heißt, alles was in diese Richtung geht, ist erstmal geeignet. Dummyarbeit, Schleppe oder, mein Favorit, die Vermisstensuche. Wobei ich das Trailing außen vor lassen würde. Da sind die Bloods besser.

Natürlich kann man auch das klassische Agility oder Obedience machen - das wird dem eigentlichen Trieb dieser Rasse aber nicht gerecht.

Wenn es um die Frage nach dem passenden Hund geht, überleget, wie ihr den Hund auslasten wollt. Fast jede Rasse wurde zu einem Zweck gezüchtet. Wenn ihr diesen Zweck bedienen, oder simulieren könnt, ist das die halbe Miete. Mit der DNA eines Hundes arbeiten, ist immer leichter, als gegen sie.

1
Paula359 
Fragesteller
 28.12.2021, 16:19
@Jekanadar

Da hast du sicherlich Recht. Deshalb ist es mir auch so wichtig sich ausreichend über die verschieden Rassen zu informieren. Einem Toller werden wir ( angesichts euren Erfahrungen) wohl eher nicht gerecht werden können. Wir bleiben also wahrscheinlich doch eher bei den "typischen" Familienhunden.

Danke für deine ausführliche Antwort ❤️

0
LilyInstaGirl1  28.12.2021, 18:06
@Paula359

Bei Fragen zum Golden Retriever kannst du dich gerne bei mir melden, habe 2 dieser Sorte :)

0

Erster Hund und keine Beschäftigung geplant, lasst es.

Diese lahmen Familienshowlinien von Labbi und Golden sind mittlerweile für Familien geeignet. Jeder echte Retriever will und muss rassegerecht beschäftigt werden. Das sind Arbeitshunde. Das gilt v.a. auch für den Toller.


Paula359 
Fragesteller
 28.12.2021, 08:59

Die Antworten hier sind echt hilfreich, in manchen rasse Beschreibungen steht was komplett anderes. Der Toller wird es dann wohl wahrscheinlich eher nicht ( ich denke wir bleiben beim Labbi). Ich schau mich nur immer noch um, damit ich bisschen mein Blickfeld erweitern kann. Vielen Dank für die Antwort❤️

0
Ansotica  28.12.2021, 11:34
@Paula359

Es sind tolle Hunde, aber dieses tolle Wesen entwickeln Hunde halt meist nur dann wenn sie im richtigen Umfeld "erblühen" können. Für den Toller sollte da halt einfach Hundesport zB Dummyarbeit, Rettungshunde gemacht werden.

Wenn ihr mit eurem ersten Hund in diese Sparten driftet könnt ihr euch den Toller auf jeden Fall nochmal anschauen. Es sind tolle Hunde (wobei ich mir einbilde, dass da gesundheitlich irgendwas war.... kA müsste man recherchieren), aber eben nicht mit nur Gassi und Spielen zufrieden.

0
Paula359 
Fragesteller
 28.12.2021, 16:16
@Ansotica

Vielen Dank, deshalb finde ich es auch so wichtig sich Erfahrungen und Meinungen von verschiedenen Leuten einzuholen. Also bleiben in der engeren Auswahl die "typischen" Familienhund, das ist wahrscheinlich das beste für den Start❤️

0

Hey,

also ohne euch zu kennen ist das natürlich schwierig zu beurteilen. Eigentlich kann man mit Retrievern immer gut arbeiten, da sie gerne mit dem Menschen zusammen arbeiten und lernwillig sind. Der Toller gehört aber zum kompliziertesten der Retriever.

Du musst natürlich wissen, dass der Jagdtrieb extrem stark ist. Das ist ein Thema, wo du von Anfang an stark aufpassen müsstest und es in die richtige Richtung lenken müsstest.

Diese Rasse braucht sowieso unbedingt eine richtig gute Auslastung. Also normales Spazierengehen reicht da nicht. Ihr bräuchtet irgendeinen Hundesport und vor allem eine jagdliche Beschäftigung. Am besten eignet sich da Dummy- Training. Jegliche Suchaufgaben etc.
Ohne eine wirkliche Aufgabe wird der Hund niemals ausgeglichen im Haus sein.
Da solltet ihr schon 4h täglich für die Beschäftigung und die Spaziergänge einplanen.

Man sollte vor allem auch bei den Kindern darauf achten, dass diese den sehr aktiven Hund nicht hochpushen. Grundsätzlich kann er aber schon ein Familienhund sein mit entsprechender Auslastung.

Ich würde jetzt nicht sagen dass ein Anfänger gar nicht damit klarkommen kann, es kann aber auch nach hinten losgehen. Das kommt ganz auf euer Gefühl für Hunde an. Das kann man aus der Ferne aber nicht wirklich beurteilen.

virelleicht helfen diese Infos ja trotzdem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitzerin zweier Golden Retriever

Paula359 
Fragesteller
 28.12.2021, 19:14

Ja, deine Antwort hat mir sehr weiter geholfen. Und nach den Erfahrungen, die hier geschrieben wurden, denke ich, dass wir einem toller nicht gerecht werden könnten. Wir bleiben also wahrscheinlich doch eher bei den "typischen" Familienhunden.

Dankeschön❤️

1