EQ (Empathie) und Christentum übereinstimmt?

5 Antworten

Ich verstehe deine Frage nicht ganz, bzw. ich verstehe nicht, wieso ein Christ keine Empathie erlernen sollte. Wenn du noch keine Empathie hast, solltest du sie schnellstens erlernen, erst recht wenn du Christ sein willst.

Wir können uns nicht in Nächstenliebe üben, keine Beziehungen pflegen, wenn wir uns nicht in andere Menschen hineinfühlen können. Jesus hatte immer Empathie für andere Menschen, ging auf sie ein.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

JesusIsAlmighty 
Fragesteller
 06.06.2021, 18:12

Doch übernatürliche Empathie, damit wird gemeint dass man direkt fühlt wie sich ein anderer fühlt nur ist das Problem das es auch negativität hat

0
>Grundsatz aus der Bibel

„Freut euch mit denen, die sich freuen. Weint mit denen, die weinen“ (Römer 12:15)

Was bedeutet das? Dieser Grundsatz lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Empathie. Empathie ist die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und zu fühlen, was sie fühlen.

Wie Empathie hilft

Wenn wir uns in jemanden hineindenken, wird uns bewusst, wie viel uns mit demjenigen verbindet. Wir merken vielleicht, dass er ähnlich reagiert und fühlt wie wir selbst. Empathie hilft uns zu erkennen, dass wir alle – egal woher wir kommen – Teil einer großen Familie sind. Je mehr wir uns auf Gemeinsamkeiten konzentrieren, umso weniger neigen wir dazu, über andere negativ zu urteilen.

Empathie fördert auch die Achtung vor anderen. ... Wenn wir uns die schwierige Lage anderer bewusst machen, hilft uns das, mitzufühlen, statt zu kritisieren.

Was man tun kann

Versuchen Sie, Unterschiede auszublenden und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Stellen Sie sich vor, wie sich der andere fühlt, wenn er ...

  • gemeinsam mit seiner Familie isst
  • einen Arbeitstag hinter sich gebracht hat
  • Zeit mit Freunden verbringt
  • seine Lieblingsmusik hört

Versetzen Sie sich dann in die Lage des anderen. Fragen Sie sich:

  • Wie würde ich reagieren, wenn andere mir das Gefühl geben würden, ich wäre wertlos?
  • Wie würde ich mich fühlen, wenn andere mich in eine Schublade stecken würden, ohne mich überhaupt zu kennen?
  • Wie würde ich an seiner Stelle gern von anderen behandelt werden?
Grundsatz aus der Bibel

„Achtet andere in Demut höher als euch selbst“ (Philipper 2:3)

Was bedeutet das? Um übertriebenem Stolz entgegenzuwirken, muss man das Gegenteil entwickeln: Demut. Ein demütiger Mensch erkennt, dass andere ihm auf bestimmten Gebieten überlegen sind. Keine Gruppe hat das Monopol auf alle Fähigkeiten und guten Eigenschaften. ...

Was man tun kann

Entwickeln Sie ein realistisches Bild von sich selbst und seien Sie sich auch Ihrer Fehler bewusst. Gestehen Sie sich ein, dass andere da Stärken haben, wo Sie vielleicht Schwächen haben. Gehen Sie nicht davon aus, dass man negative Züge Einzelner auf eine ganze Gruppe übertragen kann.

Anstatt einen Menschen aus einer bestimmten Gruppe abzuurteilen, könnte man sich einmal fragen:

  • Ist das, was mich an dem anderen stört, wirklich schlecht oder einfach nur anders?
  • Was könnte den anderen an mir stören?
  • Auf welchen Gebieten ist der andere mir überlegen?

Diese Überlegungen helfen nicht nur, Vorurteile abzubauen, sondern bei anderen auch bewundernswerte Dinge zu entdecken. ...<

(Quelle: „Erwachet“ 20, Nr. 3, S. 7)

Und hier noch einmal der direkte Bezug zu Bibel.

Das Wort „Einfühlungsvermögen“ kommt in der Bibel zwar nicht vor, aber sie nimmt indirekt auf diese Eigenschaft Bezug. Der Apostel Petrus forderte Christen auf: „Bekundet Mitgefühl, habt brüderliche Zuneigung, zartes Erbarmen“ (1. Petrus 3:8). Das mit „Mitgefühl bekunden“ übersetzte griechische Wort bedeutet wörtlich „mitleiden“. Der Apostel Paulus riet zu ähnlichen Empfindungen, als er Christen ermahnte: „Freut euch mit den sich Freuenden; weint mit den Weinenden.“ Er fügte hinzu: „Seid gegenüber anderen gleich gesinnt wie gegenüber euch selbst“ (Römer 12:15, 16). Und ist es nicht eigentlich unmöglich, seinen Nächsten zu lieben wie sich selbst, wenn man sich nicht in seine Lage versetzt?

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo zuerst einmal an „DieAntwort17“.

Empathie ist die Fähigkeit sich in die Gefühls-Situation, Gefühlslage eines anderen Menschen hineinversetzten zu können. Um mitfühlen sein zu können ist diese Gabe wichtig. Oder um wenigstens gewisse Beweggründe nachvollziehen zu können.

Als Antwort auf die generelle Frage Wüste ich nicht warum ein Christ dies nicht „erlernen“ dürfen sollte. Das nächste wäre hier sowieso das man diese Fähigkeit im Normalfall von Grund auf besitzt, bei manchen mehr und bei anderen weniger stark ausgeprägt.

Du solltest Empathie besitzen, es ist eine Frucht des Heiligen Geistes.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich gerne mit solchen Themen