Enzyme erhitzen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Wenn ein Enzym erhitzt wird, wird die Proteinstruktur zerstört. Es kommt also zu einer Denatunierung. Das Enzym ist danach nicht mehr funktionsfähig.

Zur Interpretation des Diagrammes:

  • die Abbildung zeigt graphisch die Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit (Y-Achse) von der Substratkonzentration (X-Achse)
  • bei niedriger Substratkonzentration ist die Geschwindigkeit des Umsatzes gering, sie steigert sich bei regelmäßiger Erhöhung der Substratkonzentration zunächst linear an
  • dann flacht der Graph ab, die Geschwindigkeit des Unsatzes steigert sich wenig, bis sie in einer Asymptote die Maximalgeschwindigkeit erreicht
  • ab einer bestimmten Konzentration an Substraten ist die Geschwindigkeit nicht mehr zu erhöhen, da alle vorhandenen Enzyme mit Substraten ausgelastet sind und die Enzyme logischerweise keine neuen Substrate aufnehmen können, da die Enzyme alle besetzt sind
  • weitere Zugabe von Substraten ändert also nichts mehr

LG,

MeeresZwerg


Fabian934 
Fragesteller
 26.03.2020, 21:08

vielen Dank!

0