Entsteht beim Kochen mit Gas auch Kohlenstoffdioxid?

4 Antworten

Hallo,

Bei jeder Verbrennung von Kohlenstoffatomen entsteht Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffmonoxid. Wenn du zum Beispiel Holz verbrennst, wird der im Holz enthaltene Kohlenstoff zu CO2 "verbrannt".

Um deine Frage zu beantworten: mit Gas meinst du wahrscheinlich Erdgas oder andere brennbare Gasgemische. Die enthalten zumeist Butan, Propan, Methan und andere Kohlenwasserstoffe.

Alle diese Stoffe bestehen aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Verbrennst du diese Verbindungen, werden sie, (bei einer vollständigen Oxidation) zu CO2 und Wasser also H2O.

Sicherlich entstehen auch je nach Zusammensetzung des Gases auch andere Nebenprodukte aber hauptsächlich CO2.

Hoffe das hilft dir weiter, LG.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Erdgas enthält Methan CH4 und die Gasflaschen zum Grillen enthalten Propan C3H8 bzw. Butan C4H10. Somit entsteht beim Verbrennen dieser kohlenstoffhaltigen Gase neben Wasserdampf H2O auch Kohlenstoffdioxid CO2.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Schreib das Gas als Molekül auf plus Sauerstoff und schau nach, was die Produkte sind.

Je nach Gas halt ja oder nein.


shagdalbran  05.03.2022, 18:04

Mit welcher Art von Gas kocht man, das keinen Kohlenstoff enthält - würde mich mal interessieren...

0
shagdalbran  06.03.2022, 13:46
@Richard30

Ah ja - es gibt also Kochherde, die mit Wasserstoff betrieben werden. Hast du mal eine Bezugsquelle dafür?

0