Emotionale Erpressung durch die Eltern – eure Erfahrungen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Geschichte mit der Freundin ist unverständlich erzählt.

Aber wegen emotionaler Erpressung durch die Eltern: deutliche Worte und Abgrenzung sind notwendig. Und das möglichst bald. Sonst tanzt du noch mit 50 nach Papas Pfeife und das belastet dann deine ( bis dahin eventuell vorhandene) Familie.


KleineLimo 
Fragesteller
 08.07.2018, 09:21

Vermutlich hat die Wut meinen IQ gestern etwas gemindert ^^. Danke für deine griffige Antwort ;)

1
Urlewas  08.07.2018, 09:24
@KleineLimo

Gern geschehen - spreche (leider!) wirklich aus Erfahrung...

1

"Und dann finde ich noch heraus, dass zu dem Zeitpunkt gar niemand da ist."

Hä, dein Vater wäre dann nur allein mit dir in der Wohnung? Was soll das bringen?


KleineLimo 
Fragesteller
 08.07.2018, 09:20

Bingo. Das habe ich mir gestern dann auch gedacht.

0
Mirarmor  08.07.2018, 21:08
@KleineLimo

Du scheinst eine Vorstellung davon zu haben, was dein Vater damit bezwecken wollte. Erklärt du mir das?

1
KleineLimo 
Fragesteller
 15.07.2018, 12:30
@Mirarmor

Ja, ich denke Kontrolle. Im Endeffekt völlig sinnlos, aber er scheint sowohl mich, als auch die Tochter seiner Freundin nicht als vollwertige Erwachsene wahrzunehmen. Und damit verbunden wollte er sich vielleicht noch alle "schönen" Optionen offen halten. Ich habe mit ihm geredet und es schien ihm nicht mal bewusst zu sein. Muss wohl einfach noch mehr 'nen ****** drauf geben.

0
Mirarmor  15.07.2018, 21:52
@KleineLimo

Ich komm nicht mit. Wie bekommt er denn Kontrolle über dich und deine Freundin, wenn er vorher mit dir allein in einer Wohnung ist? Meinst du, er will dich dort ausquetschen, was du mit der Freundin vorhast oder wie?

Was sind denn die "schönen Optionen"???????

0

Löse dich von deinem Vater und stelle dich auf deine eigenen Beine. Alles andere wird dir nur schaden und dich mit herunterziehen. Du bist alt genug, um dein Leben selbst in die Hand zu nehmen! Mehr kann dir hier niemand raten.

Edit: Die manipulative Komponente (reiner Egoismus; er bekommt und erwirkt, was er will, im Zweifel zu Lasten seines Kindes) und das Verhalten deines Vaters (Zuckerbrot und Peitsche, je nach "Betragen") sprechen für eine ausgeprägte Persönlichkeitgsstörung seinerseits. Suche dir also im Zweifel (professionelle) Unterstützung, um dich von ihm zu lösen und vergangene Erlebnisse aufzuarbeit.

Alles Gute! ;)


KleineLimo 
Fragesteller
 08.07.2018, 09:26

Das stimmt wohl. Scheint mein "inneres Kind" auch nicht mehr sonderlich zu beeindrucken; da läuft nur noch irgendwas ab und ich merke, dass es mir nicht gut tut.

Letzteres ist wohl eine Sache, die ich erst noch akzeptieren muss, aber eine andere Erklärung gibt es wohl nicht dafür. In der Vergangenheit war es immer die Dynamik von Mutter und Vater, die mich verletzt hat, mittlerweile ist es bei meiner Mutter so gut wie abgeebbt, obgleich da auch nicht alles stimmt. Aber sie lässt mich wenigstens wachsen.

0