Elektroinstallation Außensteckdose?

5 Antworten

Rund 60 €/Stunde plus Anfahrt plus Material

Nicht vergessen: Die Steckdose muss von innen geschaltet werden und einen vorgeschalteten RCD haben. Das kann den Aufwand erhöhen.

Je mehr Vorarbeit Du leistest, desto schneller und billiger wird es. Da der betreffende Stromkreis während der Arbeit abgeschaltet wird, könntest Du z.B. schon vorher schauen, welche Steckdose in der Nähe zu einem anderen Stromkreis gehört, damit der Elektriker seine Geräte anschließen kann.

Kommt auf viele Faktoren drauf an. Am Besten rufst du mal bei einem Elektroniker-Betrieb deines Vertrauens an und fragst nach :).

Die Welt wird das nicht kosten, also maximal ein halber Tag Arbeitsaufwand, wahrscheinlich sogar weniger.

Im Prinzip müsste ja nur ein wanddurchbruch gemacht werden und auf selber Höhe von aussen dann eine Steckdose montiert werden.

Ja aber, der Stromkreis, an den Du anschließen möchtest, muss über einen FI-Schutzschalter abgesichert sein. Wenn vorhanden gut, sonst nachrüsten.

Die Außensteckdose sollte von innen schaltbar sein. Im Urlaub sollten die Einbrecher ja nicht den Strom für ihre Bohrmaschine kostenfrei gestellt bekommen. Innenschalter mit Leuchtdiode ist sinnvoll.

Das hängt immer von der Substanz ab. Bei Erweiterungen erlischt der Bestandschutz. Ist bei dir noch alles 2-Adrig, muss das ganze Zimmer neu gemacht werden oder es gibt eine separate Zuleitung für sie Steckdose.

Ist kein FI verbaut, muss einer nachgerüstet werden. In dem Fall ein FI-LS separat für die Steckdose oder wenn die Erweiterung möglich ist ein FI-LS für den Stromkreis der erweitert wird.

Hängt das Zimmer auf einem 4-Poligen FI mit mehreren Sicherungen, sollte die Steckdose mit einem 2-poligen Schalter abgeschaltet werden können. Sonst kann dir ein Dieb von außen die Hausinstallation stillegen indem er den Neutralleiter mit dem Schutzleiter verbindet. Eine vorhandene Alarmanlage ist sonst deaktiviert. Auch kann dir so sonst Strom geklaut werden.

Mein persönlicher Favorit ist eine separate Zuleitung für die Steckdosen mit FI-LS. Sollte durch was auch immer die Sicherung fliegen, ist kein anderer Stromkreis betroffen.

Wo bereits eine Installation vorhanden ist, da ist die Erweiterung oft einfach. Frage bei einem oder mehreren Fachbetrieben nach.