ein stück regenwald kaufen wo am besten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast Du von dem Beispiel Norwegen / Indonesien gehört?

Norwegen hat Indoesien 1 000 000 000 Euro gegeben, dass sie einen gewissen Teil ihres Regenwaldes nicht abholzen.

Und Indonesien hat das Geld genommen und Norwegen den genauen Bereich dafür ausgewiesen.

So weit, so gut. Tolle Sache.

Hinterher kam raus, das war eh schon Nationalpark und hätte auch ohne dies nicht abgeholzt werden dürfen.......

Und Du möchtest Regenwald kaufen, dass er nicht abgeholzt wird?

Edles Unterfangen. Zeugt von Engagement, aber weniger von Weitsicht, denn kommt doch einer, der Deine paar qm abholzt, dann kannst Du ja den dort verklagen.

Solltest Du also deswegen Regenwald kaufen wollen, überlegs Dir nochmal, denn eine Urkunde alleine bringt gar nichts, Du musst Dein Recht hinterher unter Umständen auch dort durchsetzen.

Nur für den Fall, dass Du nicht reingelegt wirst, denn einige Anbieter kassieren Geld und geben Urkunden raus, die dort nicht einmal das Papier wert sind, auf das man sie ausgedruckt hat. Vermutlich die gleichen Anbieter, die auch Grundstücke auf dem Mond oder dem Mars verscheuern. Man kann nur verkaufen, was einem dabei auch gehört.

Du hast es gehört..Glaubst du auch wirklich alles?20€ für 1000 m².. hört sich ZIEMLICH nach einer Verar.sche an.


icarlynerd 
Fragesteller
 09.06.2011, 14:42

denn schreib nen link für was besseres

0
user1287  09.06.2011, 14:44
@icarlynerd

Alter schwede :DD Du bists ja schon wieder.Der Typ der in Miranda Cosgrove verliebt war und angeblich mit ihr geskyped hat. Wie toll :D

0
icarlynerd 
Fragesteller
 10.06.2011, 14:06
@user1287

hab ich übrigens schon wieder gemacht xD schön das ich so einzigartig zu sein scheine das du dich an mich erinnerst. wie toll :D

0

20€ für 1.000qm ist utopisch bzw. den Regenwald gibt es dann nur auf dem Papier und ist nicht "greifbar" - also nicht wirklich dein Eigentum. Regenwald wird auch nie in solch kleinen Mengen verkauft. Auch wenn es "nur" 3. Welt Länder sind, so fallen doch teilweise erhebliche Gebühren für Notar und Behörden an, die den o.g. Wert um ein vielfaches Übersteigen. Wenn du wirklich Regenwald kaufen möchtest, den du auch besuchen kannst, dann bist du mit mindestens 5.000€ für bis zu 20Ha (natürlich abhängig vom Land, Gebiet, Entfernung zur nächsten Stadt usw.) dabei. Alles andere ist Augenwischerei. Ich habe 55ha Regenwald in der Nähe von Iquitos für 15.000€ erworben. Das Gebiet ist rund 45km von Iquitos entfernt und mit dem Schnellboot in 1,5 Stunden zu erreichen. Und ja, ich habe meinen Fuß schon auf mein Land setzen können.

Nebenbei: nur weil mir das Land gehört, ist es noch lange nicht vor Abholzung geschützt. Einheimische die Holz brauchen nehmen sich das einfach. Wenn du schützen willst, dann brauchst du Leute die das Gebiet regelmäßig kontrollieren. Selbst dann kann es dir passieren, dass sich da irgendwelche Einheimischen eingenistet haben und Nutzpflanzen anbauen. Diese Leute von da zu vertreiben ist schwer und eigentlich fast unmöglich.