Eiffelturm fotografieren?

6 Antworten

Du darfst jederzeit Fotos des Eiffelturms machen. Sowohl tagsüber als auch nachts. Du darfst Du nicht Geschäfte mit Nacht-Fotos des Eiffelturms machen.

https://www.bento.de/haha/paris-es-ist-verboten-den-eiffelturm-bei-nacht-zu-fotografieren-a-00000000-0003-0001-0000-000001817320

Woher ich das weiß:Recherche

JuergenWB  26.10.2019, 21:27

Stimmt nicht ganz, einen kleinen Haken gibt es noch.

0

In Frankreich gilt das gleiche Urheberrecht wie in Deutschland (siehe BluePort-Diskussionen in Hamburg). Urheberrecht bedeutet in D und F gleichermaßen: das Kunstwerk ist geschützt bis 70 Jahre nach Ableben des Künstlers. Fotografien und Nachbildungen bedürfen daher der Zustimmung des Künstlers oder seiner Nachfahren, und denen steht es frei dafür einen beliebigen Preis zu verlangen!

In Deutschland gilt zusätzlich die Panoramafreiheit. Das heißt: alles, was Du vom öffentlichen Raum aus ohne Hilfsmittel wie Leiter, Zugang zu privaten Häusern um vom Balkon oder Dach an Höhe zu gewinnen, ... fotografieren kannst, das darfst Du auch fotografieren (man geht als Richtwert von 2,5 Meter Höhe über der Straße aus, also was ein groß gewachsener Mann mit nach oben gestreckten Armen noch fotografieren kann). Ausnahme: vorübergehende Kunst (Stichwort: Reichstagsverhüllung) darf auch dann nur mit Genehmigung/Bezahlung des Künstlers fotografiert werden!

Am Rande bemerkt: Aufnahmen in geschlossene Räume hinein sind auch dann verboten. Also nicht meinen "das Fenster des Nachbarn beginnt in 2 Meter Höhe, und ich schaue mit meiner Kamera mal was die so im Schlafzimmer treiben! Ein offener Innenhof hingegen darf wieder fotografiert werden. Und wenn ich "Hof" schreibe, meine ich nicht "Menschen"! Da kommt dann noch das Persönlichkeitsrecht hinzu, aber das führt hier zu weit.

In Frankreich jedoch gibt es die Panoramafreiheit in dieser ausgedehnten Form nicht (und in Italien auch nicht!)! Hier gilt die 70-Jahre-Grenze auch im öffentlichen Raum! Du dürftest also eigentlich dort auch kein jüngeres Haus fotografieren, da der Architekt das Urheberrecht darauf besitzt!

Nun ist der Herr Eiffel zwar schon mehr als 70 Jahre unter der Erde, aber der hat auch "nur" den Eiffelturm errichtet! Damit darf der Eiffelturm an sich fotografiert werden und die Bilder auch veröffentlicht werden, kein Problem, zumindest solange keine Menschen erkennbar mit abgelichtet wurden (Persönlichkeitsrecht)!

Schöpfer der Lichtkunst am Eiffelturm hingegen ist die Stadt Paris, und böse Zungen behaupten die lebt immer noch! Damit darf theoretisch der Eiffelturm nach Einschalten des Lichts noch nichtmal mehr fotografiert werden. Das wird nur üblicherweise geduldet, weil die Stadt vor der großen Zahl ahnungsloser Touristen mit Handys kapituliert hat! Wenn Du aber auch sonst unangenehm in Paris auffällst oder aufgefallen bist, kann man Dir deswegen auch zusätzlich noch einen rein drücken!

Die Veröffentlichung dieser Bilder hingegen ist mehr oder weniger gut nachvollziehbar und wird von der Stadt Paris gnadenlos verfolgt! Im Internet auf öffentlichen Bereichen wie Facebook ist das ganz einfach, in geschlossenen Foren schon etwas schwieriger, bei Printmedien je nach Auflage und Verteilung purer Zufall. Du darfst die also nur mit Genehmigung der Stadt Paris veröffentlichen, angeblich nicht ganz billig, die Strafen aber um ein Vielfaches teurer! Wenn Du einen Kalender im kleinen Umkreis herausgibst, da wird das Risiko gering sein. Stellst Du das in Facebook ein, könnte schon morgen die Polizei bei Dir klingeln.

Wer Dir das schreibt? www.facebook.com/stativfreund Du darfst gerne in den Alben stöbern!

p.s.: eine Änderung ist seit 2016 in Arbeit, aber noch nicht durch!

fotografieren darfst du ihn - aber das foto darfst du nicht veröffentlichen!

bezieht sich übrigens nur auf die "beleuchtung". tagsüber kannst du fotos machen wie du lustig bist. nur nicht mehr sobald die lichter angehen! das "kunstwerk" (der beleuchtung) ist geschützt.

Echt, ist das so? Seit wann?

Ich habe X Bilder vom Eiffelturm selber und fast genauso viele habe ich vom Eiffelturm aus aufgenommen, Blick über die Stadt etc.. Ich habe sogar ein Foto von einer Autopanne / Reifenwechsel auf einer Kreuzung, aufgenommen von der ersten Plattform.

Die Lichtinstallation des Eiffelturms ist urheberrechtlich geschützt.

Du darfst ihn schon fotografieren, aber Bilder von der Lichtinstallation, also wenn der Turm beleuchtet ist, spät abends und nachts, darfst du nicht veröffentlichen