Elektrosmog — Wer kennt sich da aus?

Waldmensch70  08.07.2020, 07:11

was ist denn Deine konkrete Frage dazu?

Fragebogen21 
Fragesteller
 08.07.2020, 07:26

Seitdem bei mir ein heizfunkzähler dran ist, habe ich gefühlt Herzrythmusprobleme und kann somit sehr schlecht schlafen.

Meine Frage wäre, wie ich es am besten abschirme??

5 Antworten

Seitdem bei mir ein heizfunkzähler dran ist, habe ich gefühlt Herzrythmusprobleme und kann somit sehr schlecht schlafen.

Erst einmal: Du schreibst ja selber: gefühlt

Gibt es denn irgendwelche durch einen Arzt (z.B. per Langzeit-EKG) festgehaltenen Belege dafür, dass Du überhaupt Herzrhythmusprobleme hast?

Und wenn: Wir kommst Du auf die Idee, dass es da irgend einen (nicht bewiesenen) Zusammenhang mit den Verbrauchszählern gibt, außer „Deinem Gefühl“?

Könnte es auch sein, dass Deine Probleme an etwas Anderem liegen? Denn Deine Theorie mit den Heizungszählern mit Funk hat ein Problem:

Sie macht keinen Sinn, und ich erkläre Dir auch, wieso:

Die Zähler enthalten eine (vergleichsweise kleine) Batterie, die auch entsprechend lange halten soll/muss.

Das bedeutet:
Er sendet gar nicht die ganze Zeit, denn sonst wäre die Batterie ruckzuck leer. Er wartet einfach nur ab bis er von außen (durch das Ablesegerät des Ablesers vom Hausflur aus, meistens einmal im Jahr) aufgeweckt wird und schaltet dann nur kurz seinen Sender ein um seine Messdaten durchzugeben und schaltet den eigenen Sender danach sofort wieder ab.

Du kannst gar nicht „seitdem“ durch einen (nebenbei sehr schwachen) Sender beeinträchtigt werden, der 99,9% der Zeit überhaupt nicht eingeschaltet ist...

Meine Frage wäre, wie ich es am besten abschirme??

Erstens:
Gar nicht, weil er seine vorgesehene Aufgabe (die Messdaten bei der Ablesung einmal im Jahr weiterzugeben) dann nicht mehr erfüllen könnte.

Und Zweitens:
Wie willst Du Funkwellen abschirmen, die gar nicht da sind weil der Sender ohnehin aus ist?

Aja, der Funkzähler soll es sein.

Aber das du jede Sekunde von etlichen weiteren elektromagnetischen Frequenzen umgeben bist (Mobilfunknetzte, WLAN, Radio, etc), weist du schon oder?

Geh mal zum Arzt. Der soll erstmal feststellen ob du überhaupt Herzprobleme hast.


Steffile  08.07.2020, 08:45

Oder aus der Erde :)

0
Steffile  08.07.2020, 12:51
@Callidus89

Nicht Funkwellen, sondren elektromagnetische Strahlung allgemein. Erstens Waerme von der Sonne das die Erde zurueckstrahlt, ist elekromagnetische Strahlung, Infrarotstrahlung.

Und natuerlich die ganze Gammastrahlung aus dem Gestein.

0
Callidus89  08.07.2020, 13:01
@Steffile

Und da liegt der Hund begraben. Unter Elektromagnitische Strahlung versteht man nicht das gleiche wie unter Elektrosmog.

Elektrosmog bezeichnet alle elektromagnetischen Strahlen, die durch künstliche Quellen entstehen. Und da gehört die komplette Bandbreite der kosmischen und solaren Strahlung sowie im Allgemeinen auch die radioaktiven Strahlen eben nicht dazu.

0

Es gibt Leute, die krank sind, unspezifische Symptome ohne erklaerbaren Grund, die sich selbst mit Elekrosmog-geschaedigt diagnostizieren. Aber es gab auch dutzende von Doppel-Blind-Studien, die Elekrosmog nicht damit verbinden konnten. Die wissenschaftlichen Beweise fehlen einfach.

Ist Elektrosmog nicht dieser Verschwörungstheoretiker - Unsinn, nachdem elektromagnetische Strahlung schädlich sein, von denen, die noch nie ein Physikbuch aufgeschlagen haben und den Unterschied zwischen elektromagnetischer und ionisierender Strahlung nicht kennen?


Fragebogen21 
Fragesteller
 08.07.2020, 07:29

Genau, verschwörungstheoretiker!

0
ABCD1910  08.07.2020, 07:32
@Fragebogen21

Bist du doch, oder? Elektrosmog ist komplett überwiesen und wahrscheinlich eine Folge des Nocebo - effekts, basierend auf den gleichen Namen von ionisierender und elektromagnetischer Strahlung.

Und "wie ich den heizkostenzähler am besten abschirme" bringt natürlich nichts. Wenn du ihn abschirmen ist, funktioniert ja auch nicht mehr.

1