EBay Kleinanzeigen betrug ..?

6 Antworten

Grüß dich,

Zur Hintergrundinformation:

Wenn du etwas kaufst und die Ware nicht erhältst, ist das ein Warenkreditbetrug. Wenn du etwas kaufst und niemals zahlst ist das ein Kreditbetrug. Beides erfüllt den Tatbestand des §263 StGB - Betrug

Somit kannst du zur Polizei gehen und Anzeige erstatten, dazu reicht das Zielkonto - in dem Fall die IBAN. (je mehr Daten du vom Verkäufer hättest, desto besser, aber wie gesagt, IBAN reicht... und nein, du hast keinen Namen, das dürften mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Fakepersonalien sein).Wichtig für dich ist Folgendes:

Die Polizei kümmert sich um die Strafverfolgung, nicht aber um das Zivilrecht!

Das heißt, selbst wenn der vor Gericht zu 10 Jahren Haft und 50000 Euro Strafe verurteilt werden würde (wird er nicht, wills mit dem übertriebenen Beispiel nur deutlich machen), kriegst du davon nichts.

Dafür musst du parallel dazu ein Zivilrechtsverfahren eröffnen... das machst du am besten über einen Zivilrechtsanwalt. Dieser kann per Akteneinsicht auch auf die Ergebnisse der Polizei zugreifen und an die ermittelten Beschuldigtenpersonalien die Forderung(en) stellen.

Die Anwaltskosten musst du erstmal selbst übernehmen, werden aber anschließend von dem Beschuldigten mit eingefordert, wenn du Recht bekommen solltest, d.h. In dem Fall musst du unterm Strich selber nichts zahlen... WENN vom Täter Geld zu holen ist... ein Restrisiko bleibt also bestehen...

Ganz wichtig: Erst einen Anwalt einschalten, wenn die Polizei einen Täter ermittelt hat! Sonst bleibst du definitiv auf den Kosten sitzen! Der Anwalt wird keinen Täter ermitteln...

Und fürs nächste Mal natürlich nicht einfach alle Sicherheitshinweise ignorieren und bei Ebay Kleinanzeigen nicht überweisen.

Ich bin aber auch ehrlich: Ich gehe davon aus, dass du dein Geld nicht mehr wieder sehen wirst...

Dennoch: Viel Erfolg:)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Lernt Ihr’s denn nie?

eBay Kleinanzeigen ist ein regionaler Anzeigenmarkt, über den Waren gegen Barzahlung bei Abholung verkauft werden.

Die einzig vernünftige Alternative dazu ist die neue Zahlung per Käuferschutz:

Klicken: Käuferschutz bei eBay Kleinanzeigen

Hast Du auf ein deutsches Bankkonto, erkennbar am DE in der IBAN überwiesen?

Dann warte noch ein paar Tage ab, wenn dann nichts kommt, erstattest Du Anzeige wegen Warenkreditbetruges gegen den Bankkontoinhaber.

Das bringt Dir zwar Dein Geld nicht wieder, das musst Du zivilrechtlich einfordern oder einklagen; es zeigt der Gegenseite aber, dass Du es ernst meinst:

http://iceolli.de/mahn/

Bedenke aber, dass Du gemäß § 447 BGB bei einem Privatkauf ab dem Zeitpunkt das Verlustrisiko trägst, an dem der Verkäufer die Sendung an den Versanddienstleister übergeben hat:

https://dejure.org/gesetze/BGB/447.html

Und fürs nächste Mal:

Klicken: eBay Kleinanzeigen | Tipps für Deine Sicherheit


HAAASE253 
Fragesteller
 02.08.2021, 14:11

Ja er hatte ein DE Konto .. ich habe seinem Namen falls er stimmt was wäre wenn der Name falsch ist?

0
Ratefuchs007  02.08.2021, 14:13
@HAAASE253

Dann wird die Polizei gegen den Bankkontoinhaber ermitteln, ganz einfach.

Druck Dir alles aus, geh zur Polizei und schau, was dabei rauskommt.

4

Auf jeden Fall Anzeige erstatten. Das bringt dir zwar nicht unbedingt dein Geld zurück, aber wenn niemand solche Verbrecher anzeigt, machen sie immer munter weiter.


HAAASE253 
Fragesteller
 02.08.2021, 14:07

Eine Chance auf mein Geld besteht aber nicht?

0
Rosswurscht  02.08.2021, 14:09
@HAAASE253

Das muss man zivilrechtlich einklagen.

Ich hatte aber auch schon das Glück, das mir der Betrüger das Geld erstattet hat, nachdem ihm die Anzeige ins Haus geflattert ist.

2
HAAASE253 
Fragesteller
 02.08.2021, 14:10
@Rosswurscht

Okay das sind aber gute Neuigkeiten nur habe ich keine Adresse und nichts vom ihm nur den Namen und die IBAN..

0
HAAASE253 
Fragesteller
 02.08.2021, 14:12
@Rosswurscht

wenn die Polizei dabei helfen kann wenn sie keinen Namen haben nur die iban.. das eBay Konto existiert noch nicht lange

0
Rosswurscht  02.08.2021, 14:14
@HAAASE253

Die iban gehört zu einem Konto und das Konto gehört jemanden. Zumindest den kann man ausfindig machen und das wird wohl auch der Betrüger sein, weil er sonst kaum an das Geld käme.

2
HAAASE253 
Fragesteller
 02.08.2021, 14:16
@Rosswurscht

Ja das ist richtig was mir noch durch den Kopf geht … was ist wenn der Betrüger das Geld auf ein 3 Konto gemacht hat obwohl die Person nichts damit zu tun hat .. ich war einfach blöd

0

Die Polizei bringt dir dein Geld nicht zurück....


HAAASE253 
Fragesteller
 02.08.2021, 14:06

Und wieso sind sie sich da so sicher?

0
Orothred23  02.08.2021, 14:07
@HAAASE253

Weil es Aufgabe der Polizei ist, Straftaten aufzuklären, und nicht, Schäden zu regulieren....

3
HAAASE253 
Fragesteller
 02.08.2021, 14:09
@Orothred23

wenn sie die Straftat aufklären ist der Täter ja wahrscheinlich gefunden.. besteht dann die Möglichkeit für mein Geld?

0
Orothred23  02.08.2021, 14:10
@HAAASE253

Wenn du es dann zivilrechtlich einklagst, eventuell....das hat mit der Strafsache aber nichts zu tun....

3

Was ist dabei rausgekommen?

Geh zur Polizei anzeige gegen Kontoinhaber .