Dürfte man als Privatperson in der Ukraine den Krieg Filmen und das Video weiterverkaufen?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

NEIN 78%
JA 22%

3 Antworten

Unter bestimmten Bedingungen ist es erlaubt. Als Reporter oder für eine Doku. Lokale Gesetze müssen allerdings berücksichtigt werden. In der Ukraine darf man aus einigen Gründen nicht alles zeigen. In Deutschland ist Gewaltverherrlichende Sachen verboten.

NEIN

Was offiziell freigegeben ist, wird ohnehin in den Medien gezeigt. Von den anderen Sachen, die man (noch bzw. im Moment) unter Verschluss halten will, sollte man tunlichst die Finger lassen. Da kann man sich Ärger einhandeln, den man nicht haben will.

Interessanter wäre es vielleicht, die Einzelschicksale, "kleinen" Ereignisse festzuhalten (als Film, Tondokument oder Notiz) und diese dann nachträglich (wenn der Krieg aus ist - ich denke, der kann nicht ewig dauern) als Film / Buch herauszugeben. Das ist natürlich eine riesige Kleinarbeit.

NEIN

So wie ich gehört habe stehen rarauf bis zu 12 Jahre Gefängnis.

Die Ukrainer dürfen keine Bilder posten, die z. B. Einschläge von russischen Raketen zeigen.