Dürfen moslems mit agnostikern zusammen sein?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. Alle haben unterschiedliche die gleichen staatsbürgerlichen Rechte.

Auf die kann das einzelne Individuum natürlich aus persönlichen Gründen verzichten. Das können auch antiquiert, kulturalistisch-religiöse sein.

Beziehungen sind haram und ein muslimischer Mann darf nur gläubige Musliminnen, Jüdinnen und Christinnen heiraten.

Und kommt der Unzucht nicht nahe. Wahrlich, sie ist eine Schändlichkeit und ein übler Weg. (17:32)
17:32 - Der Leser wird hier gebeten, die Formulierung des Verbots der Unzucht genau zu verstehen, weil das Verbot als sloches nicht direkt erwähnt, sondern, dass man das "Nahekommen" zu ihr nicht praktiziert, und dies ist eine noch stärkere Form als das Verbot selbst. Mit anderen Worten ist darunter zu verstehen, dass dem Muslim nicht nur die Unzucht, sondern auch alles, was zu ihr führt, wie küssen, streicheln, anwerben in jeder Form usw., verboten ist. Unzucht bzw. Ehebruch entzieht dem Täter den Schutz des Schöpfers, zerstört die Grundlage des Familienlebens und der Gesellschaft und führt zu Schändlichkeit und Übel (vgl. 4:22; 6:151 und die Anmerkung dazu).

Quelle: https://www.islamicbulletin.org/german/ebooks/koran/tafsir_al_quran.pdf (S. 458)

Siehe auch:

Mann und Frau dürfen sich vor der Ehe nur in Gegenwart eines ihrer nahen Verwandten (Mahram) treffen. Der Mann darf dabei nur das Gesicht und die Hände der Frau betrachten, denn dies reicht für ihn aus, um festzustellen, ob sie seinen Vorstellungen entspricht oder nicht.
Eine Verlobung ist das gegenseitige Versprechen zu heiraten, das sich ein Mann und eine Frau geben. Die Verlobung ist nur eine Vorstufe der Heirat. Deshalb ist es den beiden Verlobten nicht erlaubt, sich ohne Anwesenheit Dritter in ein und demselben Raum aufzuhalten. Auch dürfen sie erst dann miteinander ausgehen, nachdem sie geheiratet haben. Solange sie nur verlobt sind, sind sie islamrechtlich Fremde und es ist ihnen im Umgang miteinander alles verboten, was fremden Personen im Umgang miteinander auch verboten ist.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 100-101


Atzej  31.03.2022, 12:16

Dummes Zeug. Auch muslimische Männer haben die gleichen staatsbürgerlichen Rechte wie alle anderen auch.

1

Ein Moslem darf mit einem Agnostiker nicht zusammen sein.

Da beide Männlich sind. Homosexualität ist eine Sünde aus islamischer Sicht

Jedoch kann auch eine Agnostikerin mit einem Muslim nicht zusammen kommen.

Muslima dürfen nur Muslims heiraten.

Muslims hingegen dürfen Jüdinnen, Christinnen etc heiraten. Aber keine Atheistinnen.

Ergo: Aus Islamischer Sicht nein.

Aus Gesellschaftlicher Sicht: Na klar könnt ihr zusammenkommen auch wenn das Paar homosexuell ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Pronomen: She/her

Midgardian  01.04.2022, 12:04
Da beide Männlich sind.

Davon war keine Rede. Es wurde kein Geschlecht genannt.

1
trans643  01.04.2022, 12:09
@Midgardian

Oben ist es nicht Gegendert und in der männlichen Form. Der Sexus der Personen ist damit klar männlich

0

Ist denen egal. Sie wissen auch nicht was eher da war das Huhn oder das Ei. Zusammen sein dürfen sie nicht mit Schweinen.

Warum denn nicht? Was sollte dagegen sprechen? Mein Nachbar ist Moslem, verheiratet mit einer deutschen Frau. Wir haben ein sehr gutes nachbarschaftliches Verhältnis, grillen zusammen etc.


OuroborosS  31.03.2022, 12:07

Das ist halt Religion. Da gibt es kein Warum. Im heiligen Koran ist es so vorgeschrieben.

0
Rapunzel324  31.03.2022, 12:11
@OuroborosS

Ich bin mit vielen Moslems befreundet, niemand hält sich daran. Dann dürften Christen etc. auch keine Moschee besuchen, z.b. die blaue Moschee in Istanbul. Da sind Christen, Agnostiker etc. mit Muslimen zusammen.

0
OuroborosS  31.03.2022, 12:15
@Rapunzel324

Es gibt keinen Zwang in der Religion ist der Anfang des 256. Koranverses der zweiten Sure.

0