Druck loswerden - Studium?

3 Antworten

Sag deinen Kommilitonen dass du deine Leistungen für dich behalten willst. So mach ich das genauso mit Freunden. Tatsächlich hat meine Freundin damit angefangen und ich fand es total gut weil sonst vergleicht man sich ständig und das ist unnötig.

Ich bin eine Person die mit dem Studium sehr gut vorankommt aber ich hab oft darüber nachgedacht, wie es wäre wenn ich einen solchen Schicksalsschlag erleben würde. Ich bin der Meinung du bist sehr stark dass du jetzt noch weiter machst und ich bin mir sicher du wirst das Studium schaffen. Es gibt so viele die ihr studium rein aus faulheit hinauszögern. Und glaub mir das ist keine seltenheit. Und dafür sollte auch keiner verurteilt werden.

Ignorier solche kommentare einfach.

Viel Glück:)

Mit deinem Hang zum Perfektionismus stehst du dir selber im Weg. Auch wenn du einige Semester länger studierst, interessiert das später kaum jemand. Der Tod deines Vaters hat dich aus der Bahn geworfen. Deine Zukunft war ungewiss. Das ist sehr gut nachfühlbar.

Lass dich doch von einer vertrauenswürdigen psychologischen Fachperson begleiten, bis du wieder sicheren Boden unter den Füssen hast. Das wäre eine gute Investition, damit dein Leistungsdruck nicht übermächtig wird. Du darfst stolz sein auf dein Durchhaltevermögen.

Ich wünsche dir Mut, Kraft und Zuversicht.

ich bin sehr sehr ehrgeizig und wollte immer zu denen gehören die ohne viel lernen ihr Studium kurz halten.

Das sind zwei sich wiedersprechende Aussagen. Entweder bist du ehrgeizig und investierst die Zeit und Mühe die es braucht, um gut im Studium zu sein oder bist faul und hast dem entsprechenden Ergebnisse.

Dies hat auch geklappt bis zum 3ten Semester als mein Vater starb.

Das tut mir leid für dich, aber deine Kommilitonen haben dafür ja auch Verständnis geäußert.

Aus meiner Sicht hast du zwei Probleme.

  1. Du bist dem Irrglauben aufgesessen, dass wenn du intelligent bist, mit wenig Lerneinsatz easy durchs Studium kommst. Das stellt sich gerade als Fehlschluss heraus, aber anstatt mehr zu lernen, hast du eher die Angst dass du dumm bist. Wer lernt ist nicht dumm... Ganz im Gegenteil, der deutlich größere Anteil für ein erfolgreiches Studium ist die Leistungsbereitschaft und Disziplin seine Intelligenz auch zu nutzen und in Wissen umzuwandeln.
  2. Du machst dich massiv abhängig davon was andere über dich denken und versuchst die Erwartungen der Anderen zu erfüllen. In diesem Fall schneller mit dem Studium fertig zu werden. Da Punkt 1 dir das nicht gestattet, entsteht in dir eine inner Druck der dich gerade fertig macht.
Meine Frage an euch, wie kann ich diesen "Leistungsdruck" aus meinem Kopf verbannen?

Regelmäßig etwas für das Studium machen, um voran zukommen. Damit sparst du dir denn stress von morgen.

Außerdem solltest du dir die Frage stellen, was du willst. Richte dein Leben nicht nach den Erwartungen anderer, bzw an dem was du meinst andere an Erwartungen an dich haben aus, sondern mach das was dir gefällt und erfülle deine Erwartungen die du an dich stellst. Das ist die deutlich schwerere Aufgabe die dich wahrscheinlich auch länger begleiten wird.