Droht der Schweiz wegen der Credit Suisse nun auch der Untergang?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Glaube nein 100%
Glaube ja 0%

4 Antworten

Glaube nein

Salue

Finanzdienstleistungen tragen ganze 5% zum Brutoschöpfungsertrag der Schweiz bei.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/443357/umfrage/bruttowertschoepfung-in-der-schweiz-nach-branchen/

Als einen ganzen Zwanzigstel. Natürlich hätte dies Konsquenzen. Die Schweiz würde vermutlich im Ranking des weltweiten BIP pro Kopf einen Rang verlieren. Norwegen könnte auf den 3. Rang vorrücken.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166224/umfrage/ranking-der-20-laender-mit-dem-groessten-bruttoinlandsprodukt-pro-kopf/

Tellensohn

Glaube nein
  1. Deutschland und Österreich machen ebenfalls Geschäfte mit Diktatoren.
  2. Aus welchem Grund sollte der Schweiz(er Wirtschaft) den Untergang drohen, nur weil es der CS nicht gut geht? Schon mal überlegt, dass es in den der Schweiz auch noch andere Unternehmen gibt und nicht nur Banken?
Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik

Glaube nein

Warum sollte es? Bei Banken geht es ums Geschäft; nicht um Moral, bzw. Mit welchen Ganoven sie Geschäfte machen.

Tatsächlich ist die "Credit Suisse" - Bank in Schwierigkeiten:

Im März 2021 musste die Credit Suisse vier Fonds mit Produkten des Finanzdienstleistungsunternehmens Greensill Capital einfrieren. Sie wartet heute noch auf rund 2,3 Milliarden Dollar von ihren Schuldnern. Ende März 2021 warnte die CS vor Verlusten wegen des amerikanischen Hedge-Fund Archegos Capital.

Wenn dies nun das Ende dieser Bank bedeuten sollte, heißt das jedoch nicht, dass mit ihr das ganze Land untergeht.

Außerdem: Das Ende dieser Bank ist nicht wirklich in Sicht, denn obgleich das Unternehmen seit dem Geschäftsjahr 2007 einen nahezu stetigen Abbau der Bilanzsumme ausweist, steht sie mit rund 531 Milliarden Schweizer Franken im Jahr 2022 noch immer hinter der UBS Group an zweiter Stelle der größten Schweizer Banken.

Glaube nein
Es wurde ja bereits aufgedeckt mit welchen Gaunern und Diktatoren die Schweiz so Geschäfte macht.

Das haben sie immer gemacht. Also nichts, mit dem sie sich nicht auskennen.