Digitalisierung an Schulen (Politik)?

2 Antworten

Zum Thema Digitalisierung an Schule, ich habe selbst Kinder und weiß wo von ich rede, wäre das Unterthema "Standardisierung" wichtig.

Ich habe mehrere Kinder und musste während der Coronazeit feststellen, dass jeder Lehrer sein eigenes Ding durchzieht. Der eine versendet PDFs, der nächste Word Dateien und dann gibt es noch jene, die einfach eingescannte Bilder versenden, weil sie mit der Technik nicht klar kommen. Dabei fiel auch auf, dass einige Lehrer ihre Materialien wohl noch aus den 70er haben. So nach dem Motto: Ich hab einmal einen Lehrplan kurz nach dem Studium erstellt und den ziehe ich bis zur Rente durch. Schlecht eingescannte Arbeitsblätter, die wohl schon zum 100. Mal kopiert worden sind und immer noch die D-Mark zeigen.

Es fehlt vorne und hinten ein einheitlicher Standard, denn für mich erscheint das auf der ganzen Linie so, als würden Lehrer machen können, was sie wollen. Sie müssen sich an recht wenig halten, außer welche Lehrthemen gibt.

Sicherlich liegt es nicht nur an den Lehrern und was ich schreibe betrifft auch nicht alle, aber es gibt sehr viele unwillige Lehrkräfte da draußen. Wie sagte es ein Kritiker: Wer ein guter Chemiker, Mathematiker, Physiker usw. ist, der wird kein Lehrer.

Aber bei dieser Art von Kritik von mir, muss man auch sagen, dass die Lehrer allein gelassen werden.Das hat man während der Corona Pandemie auch gesehen. Sie müssen sich darüm kümmern die Schüler zu erreichen, sie sollen die Standards definieren und sie sollen das "digitale" mit den Schülern regeln.

Da beißt sich die Katze selbst in den Schwanz. :-/


verreisterNutzer  24.11.2021, 10:25

Wow danke für diese ausführliche Antwort und ich kann verstehen was sie damit meinen! :)

0

Digitalisierung und Meinungsblase, Facebook und co.


verreisterNutzer  24.11.2021, 10:09

Hey, Danke für die Antwort aber wie genau ist das zu verstehen?

0
StRiW  24.11.2021, 10:13
@verreisterNutzer

Suchmaschinen wollen gefallen und so werden Informationen bereitgestellt, die einen Verleiten gewissen Meinungsbildern nachzukommen.

Ist man eher rechts in den Suchmaschinen unterwegs wird man eher rechte Meinungen zu lesen bekommen, ist man eher links halt eher links.

0