die beste Sprachenlernapp?

3 Antworten

Ich lerne am liebsten mit Duolingo, habe aber auch Rosetta Stone und Babbel jeweils Lifetime.

Ich muss sagen: Duolingo finde ich super zum schnellen Reinkommen und es ist auch total motivierend. Schwachpunkt ist allerdings die Grammatik. Da wird überhaupt nichts erklärt und das muss man sich alles zusätzlich erarbeiten, wenn man keine Vorkenntnisse hat.

Rosetta Stone ist ähnlich, nur mit mehr Bildern. Da lerne ich manchmal auch, auch wenn ich es nicht so gut finde wie Duolingo.

Babbel finde ich auch gut, es gibt mehr Grammatik und man lernt mehr im Zusammenhang. Wenn man will, kann man auch Sprachkurse dazubuchen, das kostet aber extra... habe ich noch nicht ausprobiert, gefällt mir aber.

Hi :)

Ich benutzen schon seit ca 3 Monaten Duolingo, und ich finde die App sehr cool. Man lernt auch Sätze, die man im Alltag brauchen kann. Es gibt auch einen Streak, ich hab heute 100 geschafft, und wenn du jeden Tag lernst geht der Streak halt hoch. Mich motiviert das voll, jeden Tag wieder zu lernen. Leider gibt es nicht viele Sprachen im deutschen, aber ich weiss das es sicher Italienisch, Spanisch und Französisch gibt. Die App ist übrigens kostenlos, aber du kannst auch ein Abo lösen wenn du willst. Ich finde, die kostenlose Version reicht aber aus :D

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

LG Vane


docdespair  05.06.2024, 07:53

Ich finde es halt nur schade, dass man da eher wenig Grammatik lernt.

0

Benutze duolingo schon lange für verschiedene Sprachen. Fürs Grobe reichts.