Die bahn plant eine strasse von ffm nach bayern. Die strecke soll parabelförmig erfolgen.von B nach C führt die trasse linear über einen fluss?

2 Antworten

Was genau verstehst du nicht?

.

Ich würde das KS so zeichnen, dass A im Ursprung liegt, den Maßstab der Achsen so festlegen, dass 1 Einheit 1 km entspricht und die Koordinate der Punkte ergänzen (rot für die Parabel, grün für die Gerade):

Bild zum Beitrag

Eine Parabel, deren Scheitelpunkt im Ursprung liegt, hat folgende allgemeine Form:
p(x) = ax²
Um a zu bestimmen (was positiv und zwischen 0 und 1 ist), B (9|6) einsetzen:
6 = a*9²
Hier sollte a zu bestimmen sein.

Für die Gerade g(x):
Es gibt mehr als eine Art, eine Geradengleichung zu bestimmen.
Man benötigt entweder zwei Punkte (hat man hier) oder einen Punkt und die Steigung. Einen Punkt hat man, B (9|6), die Steigung an diesem muss man noch bestimmen. Die Steigung ist die der Parabel an diesem Punkt. p'(9) = m_g.

 - (Schule, Mathematik)

Ja, aber so sieht die strecke in echt nicht aus.

Du kannst auch einen fluss graben, wenn da keiner langläuft.

linear heißt wie eine gerade, also nicht parabelförmig da musst du die steigung m bestimmen und den schnittpunkt t mit der y achse als y=mx+t

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung