Designstudium oder Architekturstudium ohne Kunst Leistungskurs?

2 Antworten

Niemand interessiert sich später für deine Leistungskurse. Du solltest dir halt eben darüber im Klaren sein, dass du fürs Designen zeichnen können musst.

Wenn du das kannst und zwar auch so gut, dass Design für dich in Frage kommt, dann ist es auch kein Problem das zu studieren, selbst wenn du Kunst vollkommen abgewählt hast.

Ich habe Kommunikationsdesign / Grafikdesign ohne Kunst-Leistungskurs studiert. Das geht ohne weiteres. Wichtiger ist, dass du zeichnen übst und dran bleibst. Wenn du die Möglichkeit hast, dich mit Gleichgesinnten zu treffen und mit ihnen gemeinsam zu zeichnen, dann nimm sie wahr. Es ist sehr hilfreich, wenn man ein wenig Feedback von anderen bekommt. Auch ein Praktikum in einem Designstudio, bei einem Grafikdesigner oder in einer Werbeagentur kann hilfreich sein. Die meisten Design-Studiengänge verlangen sowieso ein halbes Jahr Praktikum.

Ich kann jetzt nur für das Grafikstudium sprechen. Über das Architekturstudium weiß ich nicht bescheid. Im Grafikstudium steht die große Hürde gleich am Anfang: die Eignungsprüfung mit Mappeneinreichung und 2-3tägigem Test. Ich weiß nicht ob das heute noch so ist. Als ich die Eignungsprüfung gemacht habe (1984), haben nur ca. 20% der Bewerber sie bestanden. Man konnte sagen: wer die Eignungsprüfung geschafft hatte und sich nicht vollkommen dämlich angestellt hat, der hat auch das Diplom geschafft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung