Denken Abiturienten sie sind gebildet?

14 Antworten

Hey,

Das kann man nicht pauschalisieren.

fakt ist: JEDER Mensch hat eine Art an Bildung. Manche bessere, manche schlechtere. Ich bin Abiturientin und es ist ein Fakt, dass wir ein gewisses Maß an Bildung haben, wie jede Person. Es ist auch klar, dass das Niveau am Gymi höher ist, als z.B an einer Hauptschule. Also dass Abiturienten gebildet sind ist ein Fakt.

ABER ich persönlich weiß auch, dass es Personen mit besserer Bildung gibt! Ich halte mich nicht für etwas besseres, nur weil ich Abitur und damit den höchsten Schulabschluss mache. Das sagt nichts über mich als Person aus

Lg


Aoeteroaner  04.03.2022, 14:47

Das kann ganz unterschiedlich verstanden werden:

https://www.bildungsxperten.net/wissen/was-ist-bildung/

So ist ein Abitur nicht zwangsläufig ein Zeichen von Bildung, je nach Erwartung

0
LemonFreak22  04.03.2022, 14:50
@Aoeteroaner

Nein, das ist schon offiziell definiert.

Fakt ist : jeder Mensch hat eine Bildung. Manche eine bessere, manche eine schlechtere. Also sind sowohl ein Abitur, als auch eine Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss ein Zeichen von Bildung. das Abitur ist nunmal der höchste Schulabschluss. Das heißt aber nicht, dass ein Abiturient besser gebildet ist als ein Realschüler, das ist personenabhängig.

was mich wundert ist, dass du nur unter meiner Antwort meckerst.

0
Aoeteroaner  04.03.2022, 15:02
@LemonFreak22
dass du nur unter meiner Antwort meckerst.

nochmal nachschauen, vielleicht war Deine Antwort nur ganz oben?

Also sind sowohl ein Abitur, als auch eine Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss ein Zeichen von Bildung

wie oben verlinkt, ist das Definitionssache. Wissen wird tatsächlich in allen Schulen vermittelt. bei Intellektualität und Kultiviertheit treten schon deutliche Unterschiede auf. Im Humboldtschen Sinne kann nicht jede Schule (hier wieder egal welche Schulart) punkten. Das hängt stark von den Lehrern, der Führung der Schule und den Zielen der Lehrer ab. Und natürlich von den jeweiligen Persönlichkeiten

0

Die meisten bestimmt. Von Allgemeinbildung her SOLLTEN sie ja eigentlich auch gebildet sein. Die meisten vergessen aber wieder alles

Man kann auch trotz Abi ungebildet sein! Man hat 'nur' seine Prüfungen bestanden und gewisse Kompetenzen entwickelt.

Das heißt zB nicht, dass man regelmäßig Zeitung liest, über aktuelle, regionale und internationale Politik bescheid weiß, gewisse Kenntnisse in Musik, Literatur, Kunst, Wissenschaft und Technik hat.

Wer sich heute nicht etwas mit PCs und Handys auskennt, hat mMn auch eine lückenhafte Bildung, die nicht in der Schule gelehrt wird. USB-C oder HDMI, ggf. noch einen LightningStecker erkennen? Word, Android, iOS bedienen können?

Ein paar wichtige Poliker und RegierungsChefs erkennen, benennen und zuordnen zu können, wirkt zwar wie simples auswendiglernen, aber es nicht zu können (zB bei diesen StraßenUmfragen) ist ziemlich peinlich und auch ein Bildungsmangel, den auch Abiturienten und Studenten haben können.

Iwie weltfremd und gefangen in der eigenen InfoBlase.

Diese Frage ist immer wieder so schön falsch.

Das bestandene Abitur, in Deutschland in den Bundesländern unterschiedlich gestaltet, ist eine bundesstaatliche Bestätigung der höchst möglichen Allgemeinbildung in den Grundlagen verschiedener Wissenschaftsgebiete, zu denen auch grundsätzliche Bildungen zählen, z. B. zwei Sprachen neben der hochdeutschen Sprache sogar in hypotaktischen Sätzen mit mehreren Haupt- und Nebensätzen lesen, schreiben, sprechen und verstehen zu können.

Wenn Abiturienten*innen die Lehrpläne anderer Schularten kennen, dann wissen sie erst recht, dass sie in der Allgemeinbildung im Vergleich zu den anderen Jugendlichen am höchsten gebildet sind - und denken es auch...


"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten aber Bildung nie natürlichen Verstand"