Darf man in der kirche beim sitzen die Beine über kreuz legen?

14 Antworten

natürlich darf man! Warum denn nicht? Es ist weder Blasphemie noch als "unsittlich" in irgendeiner Kirchenlehre! - Wenn ich bedenke, dass in Salzburg die Dom-Beichtstühle abgesperrt wurden, weil die Touristen dort ihre Notdurft verrichteten oder hier in Venedig extra Ordner im Markusdom unterwegs sind, weil Touristen ihre Jausenpakete auf der Kirchenbank ausbreiten und laut und gemütlich "Gib mir mal den Kartoffelsalat rüber" als "Gebet" von sich gaben, ist das absolut o.k.!

Es gibt in der evangelischen Kirche natürlich kein Verbot dafür. Angemessen ist es aber nicht. Mit übergeschlagenen Beinen zu sitzen, wie im Theater oder im Kinosessel, drückt aus, daß Du nicht in rechter innerer Haltung am Gottesdienst teilnimmst (ganz egal, wie Deine innere Haltung wirklich ist). Du sitzt dann eben wie zuhause auf dem Sofa und das ist ungefähr so unangemessen wie im Jogginganzug in die Kirche zu gehen. Evangelische Christen sind da mitunter mindestens so eigen wie die katholischen Geschwister. Wenn Du nicht unangenehm auffallen willst, setz Dich aufrecht hin und stell die Beine nebeneinander. Das vermittelt Aufmerksamkeit und tut nebenbei auch den Venen besser. ;-) Gruß, q.

Dürfen oder nicht dürfen ist so eine Sache. Direkt verboten ist es natürlich nicht. Es ist halt eine Sache des Benehmens. Genauso wie Männer eben ihren Hut oder ihre Mütze abnehmen(sollten) Es gibt halt so ungeschriebene Benimmregeln. Beine übeinanderschlagen wirkt halt eher lässig und das passt im Gottesdienst halt nicht.

Hab ich ehrlich gesagt auch noch nie gesehen, aber würde mich nicht stören.

das darf man tatsächlich nicht.

da jesus gekreuzigt wurde, wird dies als blasphemie verstanden. gekreuzte beine sind außerdem ein zeichen für hexerei und wurde im mittelalter streng bestraft.


kartoffelschuh 
Fragesteller
 20.01.2011, 22:19

waas?! also darf ich das nicht?

0
tintoretto  21.01.2011, 10:54

Guten Morgen, lieber stonertheboner, ich heisse Sie herzlichst im 21. Jahrhundert willkommen!

0