Darf ich meinen Hauptschulabschluss machen, wenn ich meinen Realschulabschluss schon habe?

17 Antworten

Kann ich mir nicht vorstellen. Für Dich gilt das Versetzungszeugnis der Klasse 9 als Hauptschulabschluss. Das wissen auch alle Personalabteilungen!

Bei einem VHS-Kurs für den Hauptschulabschluss würdest Du dich vermutlich tödlich langweilen. Das läuft dort auf bescheidenem Niveau und ziemlich langsam. Die Leute dort haben ja auch ein Recht, noch was dazuzulernen und die Lehrkräfte sind für solch ein Klientel auch speziell ausgebildet.

Wer Realschulabschluss hat benötigt keinen Hauptschulabschluss mehr.

Einfach deswegen nicht, da Realschulabschluss dir ja sogar noch mehr Kenntnisse bescheinigt als nur jene, die für Hauptschulabschluss notwendig sind.

Mit Abschluss der 10 Klasse, hast du deinen Hauptschulabschluss schon erhalten und kannst ihn damit nicht mehr "wiederholen".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

verreisterNutzer  10.07.2022, 09:41

Unter meinem 9. Klasse Zeugnis steht nicht drunter, dass ich ihn habe. Habe ich ihn trotzdem? Mein 10. Klasse Zeugnis ist der Realschulabschluss.

0
Linuel  10.07.2022, 09:42
@verreisterNutzer

Diesen Abschluss hast du automatisch auf der Realschule, hier gibt es keine gesonderte Prüfung!

2
verreisterNutzer  10.07.2022, 09:43
@Linuel

Ich war auf einem Gymnasium. Unter meinem 10. Klasse Zeugnis stand ,,dieses Zeugnis ist dem Realschulabschluss gleichgestellt." und unter meinem 9. Klasse Zeugnis stand nichts.

0
Kuhlmann26  10.07.2022, 10:26
@verreisterNutzer

Wärest Du nicht auf dem Gymnasium gewesen, sondern einer Realschule mit 10 Klassenstufen, hätte vermutlich das gleiche unter Deinem Zeugnis der 9. Klasse gestanden, wie unter dem Zeugnis der 10. Klasse des Gymnasiums. Abhängig vom Bundesland. Nicht überall gibt es Realschulen. Das Ziel des Gymnasiums ist das Abitur. Hier die 9. Klasse zu schaffen, ist nach der Vorstellung des Schulsystems eine Selbstverständlichkeit, darum ist dort nicht vermerkt, unter welchen Umständen Du einen Hauptschulabschluss hättest.

Was Linuel schreibt, ist richtig. Das gleiche gilt übrigens, wenn Du mit einem Hauptschulabschluss eine staatlich anerkannte Ausbildung absolvierst und den schulischen Teil mindestes mit einem Durchschnitt von 3,0 abschließt. Du hast dann die mittlere Reife, die dem Realschulabschluss entspricht. Manche glauben, sie hätten dann den Realschulabschluss. Nein, den haben sie nicht, sie haben aber einen gleichwertigen Bildungsabschluss.

Du hast einen höherwertigen Schulabschluss als den der Hauptschule. Diese nachzumachen ist vollkommen sinnbefreit. Was das mit vermeintlichen Lücken im Lebenslauf zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

aber eine Lücke im Lebenslauf ist ja für Arbeitgeber ganz schlimm.

Hast Du das gehört oder ist das Deine reale Erfahrung?

Ich will nicht ausschließen, dass es Menschen in Personalabteilungen gibt, die die Todesstrafe für Menschen fordern, die eine unausgefüllte Zeile in ihrem tabellarischen Lebenslauf haben, die Regel ist das aber nicht.

Einen solchen Personalmitarbeiter zu beschäftigen, können sich auch nur solche Unternehmer leisten, die ein Überangebot an Bewerbern haben. Ob sie aber mit dieser Strategie immer die besten Mitarbeiter bekommen, ist die Frage.

1
Coriolanus  10.07.2022, 10:50
@verreisterNutzer

Du kannst nach Erwerb eines höherwertigen Abschlusses (Realschulabschluss) keinen geringerwertigen Abschluss mehr machen.

0
Dahika  10.07.2022, 12:14
@verreisterNutzer

ja sicher. Der Realschulabschluss ist der höhere Abschluss und beinhaltet automatisch den Hauptschulabschluss.

0

Das ist nicht möglich. Keine Schule nimmt dich an

Zudem sieht das noch blöder aus als die Lücke im Lebenslauf, weil man dann denkt du hast nicht um die Ecke gedacht

Ein Jahr überbrücken..Mach ein FSJ bei einer Einrichtung, die deine Interesse findet.
So etwas macht sich gut im Lebenslauf.
..Oder mache eine zweite Ausbildung, eine "sehr leichte", wenn es so etwas überhaupt gibt. Ein potentieller Arbeitgeber, sofern er die Motive dahinter herausfindet wird nicht gerade begeistert sein.