Darf ich als Muslim Psychologie studieren?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Ja 83%
Keine Ahnung 11%
Nein 6%

8 Antworten

Ja

Ja. Was sollte dagegen sprechen, einen Beruf zu erlernen, in dem man anderen hilfreich sein kann? Im Gegensatz ist es sogar gut!

Ich finde sogar, es ist sehr wichtig, dass wir muslimische Psychologen haben!

Denn somit kann ebenfalls auf die religiöse Perspektive eingegangen werden und effektiver und sinnvoller geholfen werden...

Keine Ahnung

Das kommt darauf an, in welchem Land du lebst. In Deutschland oder den meisten Euroländern, darf man sowieso alles studieren, wenn man den richtigen Weg (Abi etc.) dafür geht. In muslimischen Ländern werden Psychologen oft nicht so häufig konsultiert, und die Studienplätze in dieser Richtung sind auch nicht so häufig. Und wenn du als Muslim, christliche Menschen in Lebenssituationen beraten willst, wo der Glaube eine Rolle spielt, musst du selber wissen, ob du dich da richtig hineinversetzen kannst. In einigen Asiatischen Ländern wie China, Tibet usw darfst du als Muslim nicht Psychologie studieren.

Ja

Begründung:

Es gibt in Deutschland (+Schweiz +Österreich) kein Gesetz, welches Muslimen das Psychologiestudium verbietet.

Ich bin sicher, dass auch der Koran keine Sure enthält, die es verbietet, Psychologie zu studieren.

Ja

Klar. Was sollte dagegen sprechen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Am lernen.
Ja

Wieso nicht? In Koran oder Sunna wird es doch nicht verboten, und im Islam ist alles erlaubt, was nicht explizit verboten wurde.


canapril  23.12.2020, 23:03

👍🏼

1