Darf ich als Christ meinen Glauben verleugnen, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten?

8 Antworten

Nein, darfst Du nicht.

Wenn Du noch minderjährig bist, wende Dich an das Jugendamt. Die müssen Dir helfen.

Du kannst es schon Deiner Familie androhen, wenn die zu viel Druck ausüben. Das wird ihnen zu denken geben. Schließlich wollen die Moslems immer als friedlich gelten. 😊 Die wollen ja gern hier bleiben.

Aber suche Dir bald eine Kirche, die Du regelmäßig besuchen kannst, da kannst Du auch mit anderen Christen sprechen, damit Dir Dich auch mal unterstützen.

Google, was bei Dir für Kirchen gibt. Evtl. auch eine evangelische Freikirche wie die Baptisten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Ignatius1  21.05.2024, 15:13
Du kannst es schon Deiner Familie androhen, wenn die zu viel Druck ausüben. Das wird ihnen zu denken geben. Schließlich wollen die Moslems immer als friedlich gelten. 😊 Die wollen ja gern hier bleiben.

Das ist gefährlicher Quatsch.

Moslem lassen sich von sowas überhaupt nicht beeindrucken.

Das ist ein sehr schlechter und lebensgefährlicher Rat .

Kennst du nicht die Lebensgeschichte von Sabatina James ?

Solltest du mal rechechieren.

3
Ignatius1  21.05.2024, 15:19

Lol ...imner diese Werbung für die eigene Gruppe,selbst in der Desolaten Situation noch ..

echt beschämendso etwas !

0

Also eigentlich sollte man das nicht machen. Ich denke mir, du bist ja dann "nur" den Zorn deiner Familie ausgesetzt. Denk dran, wie viele Heillige und Propheten es gab, welche ihr Leben dafür gaben das Christentum nicht zu verleugnen. Ich weiß es ist schwer, wurde auch schon für meinen Glauben ausgelacht und beschimpft, aber kann und darf nunmal nie aufgeben.

Viel Glück bei deiner Entscheidung

lg

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelanger Messdiener

Ignatius1  21.05.2024, 14:27

Was redest du da ?

0
FinanKathi  21.05.2024, 14:31
@Ignatius1

Sorry, kannst du vielleicht erwähnen womit genau du jicht einverstanden bist?

0
Ignatius1  21.05.2024, 14:37
@FinanKathi

Es ist halt sehr einfach anderen das Märtyrertum an zu empfehlen,wenn man selbst nicht in der Haut steckt ..

0
gookies  21.05.2024, 14:39
@Ignatius1

Dann gibt dem FS deine Lösung, die zeitnah greift vor den Eltern. Aber bitte mit Bibelversen.

0
Ignatius1  21.05.2024, 14:42
@gookies

Meine vorgehens weise habe ich doch bereits angedeutet .

Und wer sagt dass ich für alles eine Lösung hätte ?

Der Herr selbst wird ihm den Weg weisen .Da müssen wir hier doch nichts vorweg nehmen ..

0
FinanKathi  21.05.2024, 14:44
@Ignatius1

Wie gesagt ich habe ihm Seine Entscheidung offen gelassen, lass uns nicht streiten das bringt keinen weiter.

Einen schönen Tag dir noch 🤗

Liebe Grüße

0

Genau darum geht es ja. Man darf den Glauben wirklich nicht verleugnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Ich kann sehr gut verstehen, dass du den Konflikt mit deiner Familie vermeiden willst und im Endeffekt kannst du auch nichts dafür, dass sie eine ablehnende Position einnehmen. Es ist ganz allein deine Sache und deine Entscheidung, es geht sie normalerweise gar nichts an, der Fehler liegt im Kern also bei ihnen deine Willensfreiheit nicht zu respektieren. Aber es ist klar, dass sie das nicht gerne hören wollen, du musst es auch nicht sagen.

Eine Empfehlung könnte sein, das Thema zu umgehen, dadurch musst du nichts Falsches sagen: Du kannst z. B. deiner Familie gegenüber eine Formulierung benutzen wie "Ich glaube an Allah" und das stimmt auch. Ich selbst, als moderner Christ, sage das auch so, weil Allah und Gott nur unterschiedliche Namen sind, der Schöpfer ist immer aber gleich. Es gibt nur einen einzigen Gott/Allah, welchen Namen auch wählt.

Dieser Weg wird oft von spirituell/religiös erfahrenen empfohlen, denn das Vermeiden von Konflikten ist ein gutes Ziel. Wenn deine Familie mit der anderen Formulierung glücklicher ist, dann ist es völlig in Ordnung, wenn du ihnen sozusagen nur die halbe Wahrheit sagst! Das ist kein Verleugnen.

Eine gute Formulierung bei Nachfragen kann auch sein "Ich möchte nicht mit euch über meine Beziehung zu Allah sprechen, das geht nur ihn und mich an."
Und/oder "Ich habe das Gefühl meine Beziehung zu Allah ist gut, ansonsten geht das niemand etwas an."

Oder auch etwa zu sagen "Ich fühle mich dem Islam immer noch verbunden, wenn ihr das unbedingt wissen wollt und ich bete auch noch regelmäßig, aber ich finde das geht auch nur mich und Allah etwas an." - Auch das stimmt vermutlich (?), denn du hast bestimmt auch noch positive Gefühle, Gedanken bzgl. des Islams, oder? Und du betest ja zu Gott/Allah. Man kann definitiv Christ sein und zugleich auch viel Gutes im Islam sehen und auch vielen Ratschlägen des Islams folgen, das ist sogar sehr lobenswert so, genau diese Art des gegenseitigen Respekts und der Nächstenliebe war ein zentrales Anliegen von Jesus.

Alles Gute! :)

PS: Falls sie speziell des Christentums nachfragen, kannst du einfach v. a. darauf verweisen, dass Isa/Jesus im Islam sehr verehrt wird. Und das du eben, wie gesagt, eine gute Beziehung zu Allah hast und das ist alles worauf es wirklich ankommt. ( https://diemusikmeinerkirche.de/wie-heisst-jesus-im-islam/ )

PPS: Viele moderne Christen, ich auch, lehnen übrigens die Trinitäts-Sichtweise (Dreifaltigkeit) ab und sehen dies als einen klaren Irrtum bzw. eine Falschdarstellung der kath. Kirche im 4. Jhdt. nach Christus.
Jesus selbst hatte es gar so nicht gelehrt, leider rücken die Mainsteamkirchen von ihrer alten Denkweise bis heute meistens nicht ab, es werden aber jedes Jahr mehr Christen, die die Trinität nicht mehr anerkennen. Ändert aber nichts am Glauben und der großen Bedeutung von Jesus. Insbesondere für ehemalige Muslime ergibt es übrigens viel Sinn das Christentum ohne Trinität anzunehmen (das geht absolut) und sich mehr darauf zu fokussieren der Lehre Jesu zu folgen, statt irgendwelchen Dogmen der Kirchen (die eben auch ihre Fehler machen). Dadurch ist letztlich auch die Kompatibilität zwischen Christentum und Islam größer, was auch auf die Wahrheit dahinter verweist, denn es gibt eben nur einen Gott/Allah. ( Sehr gute Quelle bzgl. der Fehler der Trinitätsdenkweise : https://trinitaet.com )

Ich kann mir wahrscheinlich nicht vorstellen, wie schwierig das werden wird, aber halte dich standhaft an Gott. Halte zu ihm, er gibt dir die Kraft, die du brauchst. Er steht dir ebenso bei💪🏼✝️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️