Darf ein Moslem Pralinen mit Alkoholfüllung selbst verzehren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alkohol ist Haram-also nein

Nein so gesehn nicht.

Viele Muslime trinken keinen Alkohol, weil er als Rauschmittel das klare Denken verhindert. Das kann sie auch vom Gedenken an Allah und von ihren täglichen wichtigen Aufgaben abhalten.

Ein striktes Alkoholverbot gab es im Islam übrigens nicht von Anfang an. Früher war es Muslimen nur verboten, betrunken zu beten oder in die Moschee zu gehen. Aber schon bald verbreitete sich die Meinung, dass der Schaden durch Alkohol größer ist, als sein Nutzen oder sein Genuss. Daher wurde er schließlich ganz verboten, auch wenn er in kleinen Mengen keine Wirkung zeigt. Im Koran steht in vier Suren etwas zu dem Thema (16:67, 2:219, 4:43, 5:90).

https://religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-duerfen-muslime-keinen-alkohol-trinken

Um die Gesundheit geht's Allah nicht, sonst wären auch das Rauchen und Betäubungsmittel verboten, zumal eine Abhängigkeit hier viel schneller eintritt.
Es hätte wohl vielmehr mit Alkohol die Einsatzfähigkeit der Krieger Allahs stark gelitten.
In reifem Obst (z. B. Bananen bis 2 %) findet sich auch Alkohol. Darf das dann auch nicht mehr verzehrt werden?


Keremdead5  05.03.2024, 17:20

Rauchen ist haram! punkt

0

Darüber kann man streiten.

Es gibt eben striktes Alkohol Verbot.

Aber anderseits will man ja die Schokolade essen wegen dem Geschmack nicht wegen dem Rausch, der ja eigentlich nicht wirklich kommt wenn man nicht gerade die ganze Packung Weghaut. In Medikamenten ist ja auch gerne Alkohol drinnen.

Am Ende muss auch der Moslem selbst entscheiden. Die moderne Welt hat nunmal viele offene Fragen die der koran nicht beantworten kann weils es damals diese Fragen nicht gab.

Aber Gott bzw Allah gab dir ja nicht umsonst einen freien Willen. Also nutze ihn.

nein, DÜRFEN JA so vom recht aber reiligion her nicht nh