Darf man als moslem eine kreuzkette kaufen und verschenken?

4 Antworten

Das Urteil über die Schenkung eines Kreuzes an einen Christen

Frage:

Ich fand eine Goldkette mit einem Kreuzzeichen, die ich eine Zeitlang bei mir hatte und dann einem Christen schenkte. Habe ich ihn damit ermutigt, dass seine Religion wahr ist und er ihr folgen soll? Und wie kann ich meinen Fehler korrigieren? Denn ich habe das Gefühl, einen Fehler gemacht zu haben.

Antwort:

Alles Lob gebührt Allah und Frieden und Segen auf den Gesandten Allahs und auf seine Familie und Gefährten. Was nun folgt: Indem du diese Kette diesem Christen geschenkt hast, sind mehrere Bedenken damit verbunden:

Erstens: Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Mann diese goldene Kreuzkette tragen wird, und es ist bekannt, dass das Tragen von Gold für Männer verboten ist. Du hast ihn damit also möglicherweise zur Sünde verleitet.

Zweitens: Du hast ihn in seinem Irrtum bestärkt, denn das Kreuz ist ein Symbol für Unglaube und Lüge.

Drittens: Es scheint, dass du Zuneigung und Liebe für ihn empfindest. Denn wenn es dir nur darum gegangen wäre, ihn zum Islam zu bekehren, hättest du ihm keine Goldkette mit einem Kreuz geschenkt. Dies schwächt den Glauben an die Pflicht zur Lossagung von Ungläubigen und Loyalität gegenüber Muslimen in deinem Herzen. Es wäre deine Pflicht gewesen, dieses Zeichen zu entfernen.

Du musst Buße tun für das, was du getan hast, und dich in Zukunft von solchen Taten fernhalten.

Und Allah weiß es am besten.

https://www.islamweb.net/ar/fatwa/36817/حكم-إهداء-الصليب-للنصراني

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Nein, darf man nicht

7veren⁷

Die meisten Konservativen werden dir davon abraten, denn:

Die Transzendenz Gottes bedeutet, dass er ganz und gar verschieden ist von jeglicher Kreatur. Der Muslim empfindet einen regelrechten Horror vor jedem Versuch, irgendeine geschaffene Sache oder Person mit Gott zu „assoziieren“, ihm an die Seite zu stellen (schirk) oder ihm zu „assimilieren“ (taschbîh). Mit diesem Empfinden steht er ganz im Einklang mit dem Koran, der solche Versuche wiederholt und leidenschaftlich verurteilt.

Quelle: https://antwortenanmuslime.de/die-gottheit-jesu-und-die-inkarnation.html?L=0

Ich würde sagen nein. Also ich würde es nicht machen.