CPU leistung über 70% ist das gut?

4 Antworten

Ein Spiel wie Fortnite kann sich ganz gut mehrere CPU-Kerne zur Steigerung der optimale Basis-Performance "einverleiben" , was es dementsprechend auch nach Möglichkeit so macht .

Somit hier in der CPU-Auslastungsbilanz während des Gameplays in diesem Spiel ganz normal , zumal Windows im Hintergrund ja auch gewisse CPU-Ressourcen nutzen muß .

Deine Intel Core i5-7300HQ ist einer der ersten "echten" i5 - Quadcore-Prozessoren mit recht hoher Basistaktung von 2,5 Ghz . Das trägt seinen Tribut in einer ( für Notebooks ) recht hohen Wärmeabgabelast . Daher hat Intel diese CPU mit einer TDP von 35 bis 45 Watt klassifiziert . Das ist schon recht viel für ein kompaktes Notebook.

Dazu kommen in etwa 55(+) Watt für die GTX 1050Ti und noch einige Zuschläge für die restlichen Komponenten in Deinem Book .

So kann es unter hoher Belastung aller Komponenten gemeinsam durchaus passieren, daß solch ein Notebook auf engstem Raum mehrere Dutzend, bis gar in den dreistelligen Bereich hinein an Abwärme generiert , die aber auch irgendwie wieder abgeführt werden muß .

Für große Lüfter und wuchtige Kühler ist in kompakten Notebook aber kein Platz , und deswegen müssen recht kleine Miefquirle bei hoher Drehzahl genügend Luft umwälzen , was sich entsprechend akkustisch bemerkbar machen kann.

Insbesondere sehr kompakte und flache Notebooks der 15 bis 16 " - Klasse bekommen mit vergleichbar energieaufwendiger Hardware hier schnell mal thermische und / oder akkustische Probleme .

Daher empfehle ich Dir für dieses Spiel mal versuchsweise , einen eigenen Windows - Energiesparplan dahingehend zu konfigurieren , sowohl CPU , als auch die Grafikkarte in ihren Taktraten nach oben hin zu limitieren . Das kostet zwar FPS , aber kann das System bereits durchaus leiser und / oder kühler halten.

Die CPU könntest Du durchaus mal testweise auf etwa max. 2,0 bis 2,2 Ghz begrenzen , und die GPU ebenfalls mal um etwa 20 % ihrer möglichen Taktraten beschneiden.

Hier mal ein Tutorial , wie das unter Windows 10 funktioniert :

https://www.dirks-computerecke.de/anleitungen/energiesparplan-einstellungen-in-windows-10-aendern.htm

Der Schwerpunkt liegt hier auf " Benutzerdefinierter Energiesparplan " erstellen und "Erweiterte Einstellungen" für die oben genannten Systemkomponenten.


Tuc24680 
Fragesteller
 01.12.2019, 18:33

Sorry aber ist das jetzt gut oder schlecht? Wegen der hohe Belastung? Und danke für ihre Antwort

0
Parhalia2  01.12.2019, 19:21
@Tuc24680

Wenn solch ein Book ab Werk unter Last wirklich stets im Limit laufen müßte , dann wäre sowas der Lebenserwartung des Gerätes insgesamt nicht auf Dauer zuträglich.

Manche Hersteller kalkulieren die Lebensdauer solcher Geräte sogar schon ganz bewußt auf maximale Kante zur Steigerung der eigenen Marge und gleichzeitiger Provokation eines "rechtzeitigen Hardwaredefektes " möglichst kurz nach Ablauf der Garantie .

Das nennt sich dann geplante Osoleszenz . 😠

0

Ist normal. Da geht auch nichts kaputt, solange die Temperaturen im Rahmen sind.

MfG, Tim

und das ist ganz normal.

3D-Spiele sind sehr rechenintensiv, und das ganze muss dann natürlich gekühlt werden.

nein ist nicht normal extrem ausgelastet, vieleicht diene Paste abgelaufen