Chemie ausgleichen?

3 Antworten

Fangen wir erstmal an, Stoffe in die Reaktionsgleichung zu schreiben, die existieren:

  • Al2O3 existiert.
  • H2O existiert.
  • Al2(OH) existiert nicht. Wenn man schon ein paar Stunden Chemieunterricht hatte und sowas wie Ladungen und Oxidationszahlen kennt, weiß man auch warum. Nein. Aluminiumhydroxid hat die Summenformel: Al(OH)3.

Also fängst du an mit der Reaktionsgleichung:

Al2O3 + H2O --> Al(OH)3.

Nun hast du aber links zwei Al-Atome stehen und rechts nur eins. Also verdoppelst du rechts die Zahl der Al(OH)3-"Moleküle":

Al2O3 + H2O --> 2 Al(OH)3.

Nun hast du allerdings rechts 6 O-Atome und 6 H-Atome stehen... links 4 O und 2 H. Dir fehlen also 4 H und 2 O, was wunderbar in Form zweier H2O-Moleküle aufgeht. Also fügst du diese zwei dem bereits vorhandenen hinzu:

Al2O3 + 3 H2O --> 2 Al(OH)3.

Und zählst nochmal durch:

  • Al: links 2, rechts 2.
  • O: links 6, rechts 6.
  • H: links 6, rechts 6.

Und damit ist die Reaktionsgleichung ausgeglichen.


2old4you123 
Fragesteller
 09.04.2024, 19:18

Danke dir vielmals für die ausführliche Antwort, da hat sich wohl mein Lehrer bei den Aufgaben vertippt und Al2(OH)3 geschrieben statt Al(OH)3

0

Es gibt kein Al₂(OH). Real sollte Al(OH)₃ entstehen:

Al₂O₃ + 3 H₂O ⟶ 2 Al(OH)₃


Von Experte indiachinacook bestätigt

Vor dem Ausgleichen kommt das korrekte Ermitteln der Stoffe.
Und natürlich auch ein Grundverständnis der Reaktionen.

Man gleicht die Mengen der Stoffe so aus, dass nicht verschwindet oder wie durch ein Wunder neu entsteht. Links und Rechts müssen übereinstimmen, für jedes Element und auch für die Ladung.

Was du machst, ist neue Stoffe zu erfinden, damit die Rechnung stimmt.
Die Natur richtet sich aber nicht nach deinen Wünschen, sondern nach Regeln.


2old4you123 
Fragesteller
 09.04.2024, 18:29

ja war ein Tippfehler eigentlich Al2(OH)3

0
2old4you123 
Fragesteller
 09.04.2024, 18:33
@indiachinacook

Ja gut, dann müsst ihr das meinem Chemielehrer sagen... ich will doch nur morgen ne gute Note schreiben... also zu meinem Verständnis diese Aufgabe ist unlösbar?

0
ThomasJNewton  09.04.2024, 18:34
@2old4you123

Und was hast du dann? Al-Ionen mit der Ladung +1½? Oder Hydroxidionen mit der Ladung -2? Du musst die Stoffe verstehen und evtll. erst mal die Schreibweisen.

0
2old4you123 
Fragesteller
 09.04.2024, 18:35
@ThomasJNewton

Ja ich weiss doch auch nicht ich probiere es gerade zu lernen ich habe, nur Aufgaben gelöst und bin dann auf diese gestossen und wusste nicht weiter.

0
ThomasJNewton  09.04.2024, 18:42
@2old4you123

Du hast die Grundlagen nicht gelernt. Was Korreffizient und Index bedeuten, welche Formel Stoffe haben etc. Du kannst nicht für eine Prüfung lernen, wenn dir die Grundlagen fehlen. Du stochert doch nur im Nebel.

1
2old4you123 
Fragesteller
 09.04.2024, 18:49
@ThomasJNewton

Wer hat dir den weh getan, dass du wahrscheinlich als erwachsener Mann mit einem 16 Jährigen so umgehst und so genervt und demotivierend bist??? Wow.

0
ThomasJNewton  09.04.2024, 18:55
@2old4you123

Kannst gerne so weiterpöbeln. Ich schreibe bekomme keine schlechte Note.
Und klar, wenn du kritisiert wird, dann bist du der arme 16jährige Junge, aber vorher warst du der Kroßkotz, der meint, es nicht nötig zu haben, Regeln zu lernen oder einfach nur Schreibweisen.

0
2old4you123 
Fragesteller
 09.04.2024, 19:03
@ThomasJNewton

Also es tut mir leid für dich, aber du bist echt traurig. Ich lerne etwas, verstehe es nicht direkt und du behauptest, ich wäre ein "Krosskotz" der sich an (die Regeln der Chemie nicht hält)? Hörst du dir zu? Wie soll ich mich an etwas halten, wenn ich es lerne, du bist wirklich auf dem Niveau von einem 8 jährigen Kind welches früher die Petze in der Schule war, wenn jemand mal etwas gegen (deine Regeln) gemacht hat. Mach weiter so, bist sicher ein ganz grosser, wenn du den ganzen Tag am PC sitzt und Leute anmachst...

0