Casio vs Seiko Chronographen?

3 Antworten

Hallo!

Das schenkt sich qualitativ wenig, im Bereich "Preis und Leistung" ist für mich jedoch Casio der Sieger.

Letzten Endes musst du schauen, was dir besser gefällt & was auch besser zu den Kleidungsstücken passt, die du zu der Uhr tragen würdest.

Hallo,
ich bin in bekennender  SEIKO-Fan. Ich hatte schon einige SEIKO-Uhren, allerdings meist mit Automatic. Meinen Quarz-Vintage-Chronograph von SEIKO (1983) habe ich vor ein paar Jahren für teures Geld verkaufen können, ebenso einen Automati-Chronographen von 1973. Mit allen SEIKO-Uhren bin ich besonders pfleglich umgegangen und hatte nie irgendwelche Probleme damit. Bei CASIO-Uhren fällt mein Urteil dagegen nicht so gut aus. Bei einem Chronograph war der Boden anschenend nicht ganz dicht. So hat mein Schweiß bei der Arbeit im Hochsommer dieser Uhr den Garaus gemacht.
Bei SEIKO kenne ich sowas nicht.

Beide bieten Quarz-Chronographen an, Seiko oft eher klassische Optik, Casio meist sehr modern. Technisch ausgereift sind beide, 10 bar wasserdicht, Edelstahl komplett. Das Mineralglas ist bei Seiko etwas widerstandsfähiger (Hardlex), dazu hat Seiko die bessere Leuchtmasse. Beide bieten ab etwa 200 € auch schon Massivgliederbänder an. Kannst beide gern kaufen, machst keinen Fehler.