Bringt man diese Kratzer weg?

3 Antworten

Ceranfelder säubert man mit einem Speziareiniger und Verkrustungen entfernt man mit einem Spezialkratzer. Kratzer, die einmal da sind, kann man nicht mehr entfernen, wie soll das denn gehen? Das ist ja kein Auto, das man abschleifen kann.

Die Versicherung bezahlt da nichts, ein Herd ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Dekoartikel und ausserdem ist er ja trotz Kratzer voll funktionstüchtig

https://www.amazon.de/dp/B00AU1QDXM/ref=asc_df_B00AU1QDXM58297544/?tag=googshopde-21&creative=22398&creativeASIN=B00AU1QDXM&linkCode=df0&hvadid=269375539657&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=16599408256333835559&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043817&hvtargid=pla-423487230377&th=1

https://www.lidl.de/de/xavax-spezial-glasschaber-fuer-glaskeramik-kochfelder/p182789?gclid=EAIaIQobChMI2rXD4tiY4AIVheR3Ch0IWgt6EAQYASABEgLW-vD_BwE

Vorweg- die Privathaftpflucht zahlt nur für Schädrn, die du am Eigentum anderer angerichtet hast- nicht, was du bei dir mit deinen Sachen angestellt hast.

Eine Hausratversicherung, mit einer Zusatzversicherung Induktiv/Ceranfeld wäre wohl das einzige, was greifen könnte, aber auch nicht bei Schönheitsfehlern, sondern nur, wenn z.B. das Glas geplatzt wäre, weil da ein Topf drauf gefallen ist o.ä

Zu den Kratzern- die wirst du nicht weg bekommen.

Das weisse geht ab, indem du eine saugfähige Zeitung troofnass mit pril- gemischtem Wasser einige Stunden da drauf legst, anschliessend mit Essig abreiben.Versuch ist es wert.

Ich nehme bei Übergekochtem immer erst Prilwasser auf Glitzi- Kunststoffschwamm, danach Ceranfeldpflege- wird wie neu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kratzer kannst du nicht wegwischen die sind da drin und das wars


syncopcgda  31.01.2019, 19:53

Denn, wo nichts mehr ist, kann nichts mehr entfernt werden.

0