Braucht man für einen Hund Papiere für die Versicherung (Haftpflicht) oder sonstiges und kann man die auch beantragen wenn er zwei Jahre alt ist und wo?

5 Antworten

Heimtierausweis und Chip muss jeder Hund haben.

Bekommst du beim Tierarzt.

Für die Versicherung brauchst Du in der Regel nur die Chip-Nummer des Hundes.

Man kann einen Hund in jedem Alter bei einer Haftpflichtversicherung anmelden.

Hundeversicherungen gibt es sehr viele, man kann verschieden Versicherungsunternehmen Anfragen oder auch googeln zum Beispiel bietet Schecker, Hansemerkur und etlich viele bieten solche an zu verschiedenen Konditionen und Deckungssummen bei Schäden. Diese kann man regulär per online Antrag / Kontaktformular oder per Mail / telefonisch beantragen.

Benötigt wird eigentlich immer die Rasse, Haarart-/Farbe, das Alter des Hundes, die Chipnummer und deine eigenen Daten wie Anschrift, Rufnummer , E- Mail.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Entweder hat ein Hund "Papiere" oder er hat sie nicht. Damit ist ja nur die Ahnentafel gemeint - die ein Rassehund aus einer seriösen Zucht mitbringt.

Diese Ahnentafel ist zur Anmeldung zur Hundesteuer und Haftpflichtversichung nicht notwendig, denn schließlich kann (und muss) man ja auch Mischlinge anmelden.

Diese "Papiere" kann man i.d.R. nicht später noch beantragen, da sie bei einer ordnungsgemäßen Zucht direkt vom Verband ausgestellt werden und zum Hund dazu gehören (wie ein Personalausweis). Sollten diese Unterlagen nachweisbar verloren gegangen sein, kann der Züchter mit seinen Zuchtbuchunterlagen Ersatzpapiere beantragen.

Ansonsten kann natürlich jeder daheim am PC eine Ahnentafel für seinen Hund ausstellen (Abstammungsnachweis), wenn er weiß, wie die Ahnen seines Hundes hießen.

Weiterhin bekommt ein Hund bei der Chipsetzung und der Imfpung seinen EU-Heimtierpass mit allen relevanten Daten. Auch den kann man beim Tierarzt neu bekommen, wenn er verloren wurde.

Hallo! Es gibt ja auch Mischlinge, die haben keine Papiere und werden versichert.

Der Hund muss aber beim Amt angemeldet sein, damit die Versicherung ihn versichert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung