Brauche ich wirklich einen Therapeuten?

2 Antworten

Teilweise erinnerst du dich an mich. Mir wurde jedoch später eine Kritikangst diagnostiziert. Ansonsten verhielt ich mich wie du.

Ein Therapeut kann dir helfen. Wegen Corona geht es dir ja anscheinend aktuell besser, aber irgendwann kommt wieder eine Zeit danach. Dein Problem ist ja nicht gelöst worden.

Es stimmt schon, dass es welche gibt die vll dringender einen benötigen. Aber trotzdem würde ich weiter einen nehmen an deiner Stelle, bis du diese Phobie nicht mehr hast bzw so weit es geht damit umgehen kannst :)


Bambusgarten185 
Fragesteller
 03.06.2020, 01:09

Danke für deine Antwort :) Das beruhigt mich irgendwie. Achja, und dass die Beschreibung meiner Frage mitten im Satz aufhört, liegt daran, dass es scheinbar eine begrenzte Anzahl an Satzzeichen zu geben scheint... Da hätte eigentlich noch viel mehr stehen sollen😅 Nur für den Fall, dass du dich wunderst.

0

Betrachte doch mal Beziehungen als einen Markt mit Angebot und Nachfrage.

Das Thema Selbstbewusstsein habe ich schon oft erörtert.

Der Therapeut freut sich, da Du ein Teil seines Broterwerb ausmachst.

Mein Vorschlag, baue Dir eine Vision was Du machen willst.

Dann formulierst Du Fragen, mit denen Du Deinen Zielen näherkommst.

Wenn Du Deine Fragen gut beantwortet bekommst, dann ist alles Bestens.

Wenn nicht, was machst Du dann?

Viel Erfolg

tomkaller