Brauche ich eine neue CPU?

3 Antworten

mit nem i3 kommst nicht weit, sollte schon ein i5 sein und dann am besten noch die nächste Generation, wenn die Dein Board unterstützt, das sollte es aber

also ein i5-11400F wäre hier nen vernünftige Upgrade, der bietet mal eben die doppelte Leistung des 10100F

Und wenn Du noch mehr Geld in die Hand nehmen und in die veraltete Plattform investieren willst, dann nen 11700F, der hat dann nochmals so 20% mehr ggü dem 11400F

Nachtrag: 11400F Intel® Core™ i5-11400F, Prozessor Tray-Version (alternate.de), der Aufpreis auf den 11700F kannst Dir getrost sparen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

computertom  28.06.2023, 13:40

Das Problem ist nur, das wir nicht wissen, ob das Mainboard ein Upgrade auf einen 11xxx Prozessor überhaupt zulässt.

0
MichaelSAL74  28.06.2023, 13:52
@computertom

Stimmt, geht nur mit nem H470, Q470 oder Z490

Muß man halt vorher recherchieren, was ja kein Problem darstellen sollte in Zeitalter des Internets

0
computertom  28.06.2023, 13:54
@MichaelSAL74

Aber wo her soll der FS wissen, das er noch mal die CPU Kompatibilität recherchieren muss, wenn ihm hier Glas klar ein 11xxx Prozessor empfohlen wird.

0
MichaelSAL74  28.06.2023, 13:55
@computertom

ich schrieb doch "wenn die Dein Board unterstützt, das sollte es aber"

davon mal ab, hat der FS schon ne neu Frage raus gehauen indem er jetzt sich ne RTX3060 zulegen will mit passender CPU und Board.
Also.. brauchen wir hier auch nicht mehr weiter diskutieren

0
computertom  28.06.2023, 13:59
@MichaelSAL74

Da hat sich der FS aber flott umentschieden. In dem Fall hat sich das hier natürlich erledigt.

1
MichaelSAL74  28.06.2023, 13:59
@computertom

ja, hab ich grade durch Zufall gelesen

Ich liebe ja sowas... man diskutiert, der FS schreibt nix zu, aber dann schon die nächste Frage raushauen und dann ärgert man sich, daß man hier Zeit verloren hat *grummel

1
Blumenmagier  28.06.2023, 14:09

Kann ich nur empfehlen!!!

Dann soll er halt die 10GEN nehmen besser als i3

i3 ist für mich selber nichts mehr Alls ein Office Rechner

i5 wehre schon besser zu empfehlen

0

da bringt eine neue CPU nichts.

Dann müsstest du beides aufrüsten.


Blumenmagier  28.06.2023, 13:25
Wichtig dein Sockel  ist LGA 1200

Hier rausgefunden

https://www.amazon.de/Core-I3-10100F-GHz-SKTLGA1200-Abdeckung/dp/B08L9NTKZG

solltest bei einem Kauf eines besseren Prozessors darauf achten das der Sockel passt

Suche einfach (Beispiel:) i5 LGA 1200...

0
Blumenmagier  28.06.2023, 13:33
@mottral

Ja kann man tatsächlich machen habe selbst mein Prozessor bei meinem Rechner gewechselt war ein i5 verbaut 9GEN habe trotz veraltet einen i9 9GEN verbaut Sollte aber kein Anfänger machen (kann in die Hose gehen habe aber schon Übung mit sehr vielen Rechnern)

0
computertom  28.06.2023, 13:45
@Blumenmagier

Na und? Nur weil der FS ein Sockel 1200 Mainboard hat, heißt das noch lange nicht, das darauf auch alle Sockel 1200 Prozessoren unterstützt werden. Auf den meisten Sockel 1200 Mainboards mit einem 400er Chipset werden nur die Prozessoren der 10. Generation unterstützt, nicht aber die Prozessoren der 11. Generation. Lediglich die Z490 Mainboards können via BIOS/UEFI Update für die 11. CPU Generation fit gemacht werden.

0
Blumenmagier  28.06.2023, 13:53
@computertom

Ja stimmt auch wieder bei stand im Mainboard Handbuch dass das Mainboard auch i9 kann aber ist nicht immer so dass alle Mainboard auch alle Prozessoren für denn Sockel Typ unterstützen Am besten man liest vorher nach was geht ob ein BIOS Update (wenn eins gibt) sinnvoll ist zweifle ich mal an BIOS Updates können auch richtig schiff laufen Für einen Anfänger ist dein Methode doch etwas sicherer da kann nicht so viel schief laufen außerdem ist es auch möglich denn aktuellsten Prozessor zu verbauen oder besser ausgedrückt verbaut zu haben

Natürlich sind durch ein neues Mainboard die kosten etwas höher

1
computertom  28.06.2023, 13:56
@Blumenmagier

Nur der Vollständigkeit halber, ich hatte noch die H470 und Q470 Mainboards vergessen zu erwähnen, die ebenfalls via BIOS/UEFI Update für die 11. Gen. fit gemacht werden kann. Aber sonst bleiben diesen Prozessoren den Sockel 1200 Mainboards mit einem 500er Chipset vorbehalten.

0
Blumenmagier  28.06.2023, 14:09
@computertom

Ist leider so

Ich glaube er will keinen weiteren kosten haben er will einfach nur einen neuen Prozessor der in sein bisheriges Board rein geht und nicht Zwangshaft das neuste

0
computertom  28.06.2023, 14:16
@Blumenmagier

Genau deshalb gab es ja mein Einwand. Die intel Core Prozessoren der 10. und 11. Generation passen beide auf Sockel 1200 Mainboards, nur die Prozessoren der 11. Gen. werden eben nicht auf allen Sockel 1200 Mainboards unterstützt, sondern nur auf bestimmten. Deshalb wäre es gut gewesen, wenn der FS mal verraten hätte, welches Sockel 1200 Mainboard er hat.

Das ist inzwischen aber auch egal, denn der FS hat bereits eine neue Frage gestellt und damit einen neuen Thread eröffnet. Jetzt will er Mainboard, CPU und GPU austauschen.

1
Blumenmagier  28.06.2023, 14:20
@computertom

Okay :-) Also gleich einen ganzen PC zusammen bauen

Arbeitsspeicher hat er noch vergessen

1

Heutzutage ist eine 6-Kern CPU für Spiele Standard, besser sind aber 8-Kern CPUs.

Deine CPU hat nur 4 Kerne.